Ledersitze Dakota Beige Schmutz (Jeans) entfernen?


  • Nehme den lederreiniger mild/stark (je nach Verschmutzungen) danach lederprotect und danach pflegecreme. Alles von lederzentrum.


    Vor kurzen erst mein oysterleder mit Reiniger stark und bürste gereinigt. wurde porentief sauber,danach mit mild gereinigt da der starke etwas rückfettet.


    Gleiche habe ich damals mit dem Novillo bambusbeige auch gemacht :thumbup:


    Bei mir wurde nix milchig oder ähnliches.


    Aber wie bei allem,Geschmacksache :)

  • Wobei der milde Reiniger vermutlich in 90% der Fälle reicht. Schaut man sich mal die Beispiele auf der Lederzentrumseite an, wie Leder dort aussieht, das mit dem starken Reiniger gesäubert wird ... so alt können unsere Fahrzeuge hier überhaupt nicht sein. ;)

  • So kann euch jetzt meine Erfahrungen schildern.
    Habe schon immer blaue Streifen von abfärbenden Jeans an den Ledersitzen, Dakota Oyster.
    Das BMW Zeug hat so gut wie nix geholfen.


    Habe jetzt das hier probiert :
    http://www.amazon.de/gp/product/B00DU54QTS/ref=oh_aui_detailpage_o0...


    Und was soll ich sagen, es ist ein Wundermittel, schon beim ersten abwischen von den Ledersitzen waren alle Flecken weg,
    hab es jetzt noch mit dem finisher eingerieben und die Sitze sind wieder wie neu ;)


    Brauch jetzt nur noch vom Lederzentrum etwas farbe um kleine stellen auszubessern wo das Leder abgesprungen ist ;)


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.