Groessere Injektoren im e92 330D VFL


  • btw fahr ich auch 1,6 bar :whistling:
    un leistung deutlich über 300ps un fast 700nm
    verrückt was :grin:


    Max das KANN NICHT SEIN!!! :D

    Bayrisches Meister Werk


    "Mein Kurzzeitgedächtnis ist sehr schlecht!"
    "wie schlecht ist es denn?"
    "wie schlecht ist was?"

  • Haben die Kolben nicht auch die selbe Teilenummer und sind trotzdem von der Legierung verschiedenen ?(


    Kann mir ehrlich gesagt schwer vorstellen dass es die selben Injektoren sind.



    Glaube es oder nicht...
    Selbe Teilenummer = Selbes Bauteil! ;)


    Aber es gibt z.B. fürn 335d ne Andere Teilenummer vom LLK als fürn 335i, obwohl es der selbe Kühler ist!

    Bayrisches Meister Werk


    "Mein Kurzzeitgedächtnis ist sehr schlecht!"
    "wie schlecht ist es denn?"
    "wie schlecht ist was?"

  • Glauben heißt nicht wissen mein Freund ;)


    stimmt wenn der Freundliche die Injektoren bei BMW bestellt mit der Teilenummer X, dann knobelt BMW aus, ob sie in den 30d oder 35d gehören... :wall:

    Bayrisches Meister Werk


    "Mein Kurzzeitgedächtnis ist sehr schlecht!"
    "wie schlecht ist es denn?"
    "wie schlecht ist was?"

  • ace


    Ja siehst du mal. Also die OBD-spezifische Skala endet sogar beim 20d bei 2550mbar absolut, viele Diagnosesklaen enden auch bei 2600mbar.


    Hier bin ich mir fast 100% sicher, dass dein Tuner ne Nase war, und die Diagnoseskalen nicht mit erweitert hat. Macht aber normal kein Mensch sone Skalenerweiterung... Weil die bringt nämlich keine Leistung :D
    Ist natürlich höchstgradig lustig, wie der Tuner ne Probefahrt macht um alle Drücke zu kontrollieren, wenn die Messskala bei 2600mbar endet.


    Wie gesagt ist der Klassiker bei "extrem" Tuning -

    Zitat

    Ihr Fahrzeug bleibt voll diagnosefähig


    -> ein Scheiß... Der Kunde kann zb seinen Lader nicht mehr via Messfahrt prüfen.


    Das Volk bekommt die Tuner die es verdient -> passt hier voll :P



    Zu den Injektoren:
    In 95% der Fällen werden solche Teile nur unter Angabe der Fahrgestellnummer bestellt. Und selbst wenn nicht, so gibt es zumindest bei VW einen Injektormengenabgleich, den das MSG durchführt, wenn neue Düsen verbaut wurden. Dazu muss man mit dem Tester zusätzlich eine Nummer eingeben, die auf dem Injektor steht.
    Teilenummer = Teil muss nicht zwangsläufig stimmen - das Beispiel mit den Kolben passt das sehr gut

    TDI Wer nichts weiß, muss alles glauben!

    Einmal editiert, zuletzt von Blackfrosch ()

  • stimmt wenn der Freundliche die Injektoren bei BMW bestellt mit der Teilenummer X, dann knobelt BMW aus, ob sie in den 30d oder 35d gehören... :wall:


    Freilich, und wenns Pech hest bekommst einen vom 316er :D:P


    Hier mal ein Zitat aus einem anderen Forum der mir zu denken gibt:


    "Heute gibt es jeden dieser Zylinder für Diesel in drei Ausführungen: UL, OL und TOP.
    UL steht für untere Leistung/Drehmomentanforderungen, die Kolben bestehen z.B aus einer einfachen Aluminumlegierung, die Kurbelwelle ist einfach geschmiedet und verwendet werden Sinterpleuel. Damit kann man Leistungen bis 25kw bzw. 75Nm je Zylinder abdecken und verwendet wird diese Variante z.B. x16d, x18d und x25d (außer F10 ab 2011)


    OL steht für Obere Leistungs/Drehmomentanforderungen, die Zylinderbahnen werden mehrfach gehohnt, es gibt geschmiedete Pleuel und dieLager der Pleuel und Kurberlwelle sind Sputterlager. Damit lassen sich Anforderungen bis zu 35kw je Zylinder oder 100Nm vertreten und verwendet wird diese Basiszylinder in den x20d, x30d.


    TOP ist für Hochleistunganforderungen mit einer speziell nachbehandelten KW sowie laserbearbeiteten Zylinderlaufbahnen. Damit ist eine Erhöhung der Nenndrehzahl sowie eine Erhöhung des Einspritzdruckes möglich. Diese Basiszylinder wird im x23d, 525d ab 2011 sowie in den x35d und x40d Modellen verwendet.


    Nun kommen die Schlauberger mit ihren Chips daher, weil sie denken, dass ja alle Motoren gleich wären - haben ja auch alle die gleichen Teilenummern. Das stimmt ja großteils auch, reduziert aber nur die Lagerhaltungskosten. In der Tat kann man den Kolben für einen 535d auch in einem 316d verwenden - passen tut er, ist halt ein wenig überdimensioniert, aber macht nichts. Dies Gleichteilepolitik ist Absicht, weil so muss ich für alle Dieselmotoren nur ein Kolbenmuster als Ersatzteil vorhalten.
    Das gilt aber nicht für die Erstausrüstung, weil dort erwartet der Kunde für einen 116d eben einen günstigeren Preis als für eien 123d. Daher werden die Kolben für den 116d halt einfacher und mit weniger warmfesten (und somit auch billigeren Materialien) produziert als die für den 120d der Fall wäre.
    "


    hier der Link
    http://www.bmw-syndikat.de/bmw…2___E93.html#Reply2320744


    Ich behaupte nicht dass es nicht die selben Injektoren sind, weil ich es nicht weis , ich sage nur ich kanns mir schwer vorstellen dass es die selben sind :thumbup:

  • Blackfrosch
    du sach ich dir ehrich, keine ahnung....is mir ziemlich egal ^^
    ob er das erweitert hat (ob er das muss oder nich) weis ich nich. wenn du das sagst, kanns sein. ich kann nur das sagen, was mir angezeigt wird. wenn da 1,6 steht...seh ich 1,6.
    ob der tuner jetz ne "nase" war oder nich muss man nich unterstellen, da ja nich 100% klar is, was er GENAU gemacht hat (weil mir das persönlich egal is, solang es funktioniert und hält)


    das thema hatten wir aber schonma mit der materie für den kunden. wie weit der dinge von jmd mit mehr "fachwissen" in diesem gebiet hat, beantworten kann :good:
    falls dich das aber interessiert, bekomm nächste woche wieder ne seriensoftware drauf. dann frag ich einfach ma zur jetzigen software wie es damit aussieht un ob die kanäle erweitert wurden bzw auf wieviel mbar

  • ace


    Ja siehst du mal. Also die OBD-spezifische Skala endet sogar beim 20d bei 2550mbar absolut, viele Diagnosesklaen enden auch bei 2600mbar.


    Hier bin ich mir fast 100% sicher, dass dein Tuner ne Nase war, und die Diagnoseskalen nicht mit erweitert hat. Macht aber normal kein Mensch sone Skalenerweiterung... Weil die bringt nämlich keine Leistung :D
    Ist natürlich höchstgradig lustig, wie der Tuner ne Probefahrt macht um alle Drücke zu kontrollieren, wenn die Messskala bei 2600mbar endet.



    2600mbar???


    gut das 2600mbar, 2,60 Bar sind un wir nur mit 1,6Bar fahren... :sarc::tease:

    Bayrisches Meister Werk


    "Mein Kurzzeitgedächtnis ist sehr schlecht!"
    "wie schlecht ist es denn?"
    "wie schlecht ist was?"