E91 330D N57 Fehler "Getriebestörung gemäßigt fahren"

  • Servus,


    wie der FS ja auch ausgibt scheint hier was mit einem Druckregelventilproblem n.i.O. zu sein -> Druckabfall z.B. durch Ventilklemmer, Druck reicht nicht mehr aus um das Drehmoment an einer Lamellenkupplung zu übertragen-> interne Kupplung im Getriebe oder Wandlerüberbrückungskupplung fängt an zu "rutschen" ->unplausible Drehzahl im Getriebe erkannt durch Getriebesteuerung -> Notlauf, Schutzfunktion schlägt zu um die Kupplung durch zu hohe Differenzdrehzahl nicht zu Schädigen. Kann sein das das Ventil kurzzeitig einen Hänger hatte, z.B. durch "Schmutz" im Getriebe (Späne, Abrieb etc). Beobachte es mal und wenn es wieder auftritt hilft vielleicht auch erts mal ein Ölwechsel. Es gibt z.B. in der Steuerung auch Routinen um solche Ventilhänger zu vermeiden in dem die Ventile zeitweise bewusst mit einer hohen Frequenz angesteuert werden um das Ventil von Schmutz zu "spülen".


    Nun müsste man noch wissen was bei BMW mit der Kupplung A gemeint ist -> Wandlerüberbrückungskupplung oder aber eine der internen Kupplungen/Bremsen, dann wüsste man auch gleich um welches Ventil es sich handelt. Kenne jetzt das Tauschkonzept bei BMW nicht ob in der Hydraulikeinheit einzelne Ventile getauscht werden können oder gleich die komplette Hydraulikeinheit....aber auch wieder gut wie Dir die BMW Werkstatt dazu halt auch keine Informationen gibt, die sollten es doch eigentlich wissen, dazu haben die ja spezielle Literatur vom Getriebe um so ein Problem eingrenzen zu können...


    Grüße