Bremsscheibe verwirrt

  • Hi zusammen,


    Jupp ist ein E91, also eben normal.


    Das mit den Internetpreisen habe ich gesehen, aber ich habe niemand, der dies Fachgerecht für mich einbauen könnte, habe zwar keine Linken Hände ( Gelernter Mechaniker) aber da es sich um ein SEHR Sicherheitsrelevantes Teil handelt, möchte ich es schon von einem Machen lassen, der davon Ahnung hat.


    Oder kennt jemand Werkstätten im Raum Stuttgart/LB die im Internet Bestellte Teile einbauen ?


    Danke

  • Wo aus der nähe von Stuttgart kommst du denn? Evtl. kann ich dir ja ne gute Werkstatt empfehlen, bin aus Göppingen. Und handelt es sich nur um die vorderen Scheiben oder Vorne + Hinten?

    Hi hat sich überschnitten komme aus Ludwigsburg ! Scheiben+Beläge+Sensoren vorne !

  • Leider nichts wichtiges zu erkennen?

  • Hi hat sich überschnitten komme aus Ludwigsburg ! Scheiben+Beläge+Sensoren vorne !


    Ok da kenn ich mich leider überhaupt nicht aus :D
    Aber jede freie Werkstatt baut dir eigentlich mitgebrachte Bremsen ein, solange es sich um Markenteile handelt, also ATE, Brembo, etc.

  • Ok da kenn ich mich leider überhaupt nicht aus :D
    Aber jede freie Werkstatt baut dir eigentlich mitgebrachte Bremsen ein, solange es sich um Markenteile handelt, also ATE, Brembo, etc.


    Wo wäre denn die Werkstatt und kann ich meine Teile selber bringen ?


  • dann muss ich mal schauen, wo es GUT und Günstig ist. Ich will ja keinen Schrott als Bremse
    deshalb dachte ich ATE in einer Freien Werkstatt,...


    Teile von Brembo, Ferodo oder Pagid kannst du genauso gut nehmen, eigentlich auch TRW,
    Textar und Jurid.
    Ich persönlich würde zu Belägen von Ferodo (Premier) und Scheiben von AP/Brembo neigen.
    Ate ist aber sicherlich auch vollkommen ok.
    Orig. BMW bekommst du hier über's Forum ebenfalls vglw. günstig, aber sicherlich nicht so
    günstig wie die oben Genannten.




    weil 800 find ich schon häftig, auch wenns
    die grösseren Scheiben sind.


    800 Tacken finde ich gar nicht "häftig" :thumbsup::thumbsup::thumbsup: für einen Komplettwechsel
    an beiden Achsen - ich nehme doch mal schwer an, es geht nicht nur um die Vorderachse.
    Und ob es nun 300, 312 oder 330 mm sind, das macht den Kohl nicht fett. Die größeren
    Scheiben kosten nur wenig mehr und die Arbeit ist dieselbe.


    Als "Mechaniker" nicht mal Scheiben und Beläge selbst tauschen zu wollen finde ich ein
    wenig seltsam, aber gut, vielleicht ist es besser so für dich und alle anderen Verkehrs-
    teilnehmer. Es ist ja besser, man überschätzt den Aufwand als sich selbst. ;)



    btw: Haben nicht sogar einige VFL-318d nur die ganz kleine 292x22er Bremse vorne? ?(;)

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device


  • Wo wäre denn die Werkstatt und kann ich meine Teile selber bringen ?


    Wolfgang Glemnitz, Wehrstraße 20 in 73054 Eislingen :D


    Ich bringe da auch immer alles selbst mit was ich Zuhause nicht machen kann oder worauf ich keine Lust habe, egal ob Sitzbelegungsmatte, Bremsflüssigkeit, Querlenker oder Reifen. Der Besitzer hat mir sogar empfohlen die Teile immer selbst im Internet zu kaufen da sie dort meist günstiger sind und dann mitzubringen. Es sollten halt nur Markenteile sein und kein Billigschrott.

  • Ist wirklich recht übertrieben der Preis. Habe meine beim :) für 80? einbauen lassen. Die Scheiben etc.habe ich selber besorgt.


    Ist wirklich recht übertrieben der Preis. Habe meine beim :) für 80? einbauen lassen. Die Scheiben etc.habe ich selber besorgt.



    Also 800 Taken NUR vorne !!!!


    2. Was ist daran falsch wenn man Bremsscheiben von jemand einbauen lassen will der die Handgriffe kennt.
    Habe Mechaniker gelernt aber nicht KFZ und kenne eben die HANDGRIFFE nicht welche nötig sind (Bremsbacken zurückhalten evtl Drehmomenrschlüssel um es Fachgerecht zu machen. Ausserdem habe ich zuhause keine HEBEBÜHNE. ;)


    Nunja wenn Du alles kannst ist es ja Top für dich... :D