Vibrationen im Leerlauf 330D

  • Hallo,
    würde mich auch mal interessieren ob das Problem gelöst wurde?!


    hab bei meinem e91 325da bj 2011 85tkm auch Vibrationen im Leerlauf. Die kann man sehr gut am Lenkrad spüren. Auch wenn ich die Motorhaube aufmache und man kann sehr gut sehen wie Motor ziemlich stark vibriert.
    Auch beim beschleunigen kann ich Vibrationen spüren.


    Was schon von meiner Seite gemacht wurde.
    - Motorlager ersetzt, keine abhilfe .
    - Injektoren wurden geprüft , alles i.o
    - Motor wurde auf Druckverlust geprüft, alles i.o laut BMW.
    - Drehmomentwandler wurde 2x um 60 Grad verdreht, keine abhilfe gebracht.


    Auf was ich noch selber tippe, dass es evtl der Schwingungsdämpfer sein könnte oder die Ansteuerung für die Motorlager. Also das evtl ein Unterdruckschlauch ein Riss hat oder es wird nicht genügend druck/unterdruck aufgebaut?!


    Bin für jeden Tip dankbar.

  • Ich hatte auch das vibrieren kurz nach dem Anfahren, also bei ca. 800 bis 900 U/min.


    Bei mir war die Luftführung zum Luftfilter locker. Dadurch haben sich die Vibrationen in die Sitze, Fussraum, Pedale und Lenkrad übertragen.


    Schau erstmal ob da alles fest ist :thumbup:


    Check mal die Luftführung.

  • Gibt es hier inzwischen jemanden, der das Problem lokalisieren konnte?
    Gerade bei kalten Wetter und Motor treten bei mir auch verstärkt Vibrationen um stand und teilweise beim fahren mit niedriger Drehzahl auf.

  • Gibt es hier inzwischen jemanden, der das Problem lokalisieren konnte?
    Gerade bei kalten Wetter und Motor treten bei mir auch verstärkt Vibrationen um stand und teilweise beim fahren mit niedriger Drehzahl auf.

    Glühlampen & Steuergerät...... :gr:

    Gruß Markus :)


    Ihr braucht Hilfe jeglicher Art???
    Wir (mein Papa & ich) bauen alles für Euch um, Schweissen jeglicher Art, Karosserie jeglicher Art, Turbolader Umbauten, LLK‘s Umbauten usw, alles ist möglich.



    Powered by ECS Performance GmbH :bb2::train::bb2:

  • Wurde alles erst vor gut einem Jahr ersetzt, sind auch keine Fehler abgelegt. Also das denke ich kann man ausschließen.
    Motorlager und Schwingungsdämpfer muss ich mir mal anschauen, aber vllt gibt es ja hier inzwischen weitere Ideen...

  • Wurde alles erst vor gut einem Jahr ersetzt, sind auch keine Fehler abgelegt. Also das denke ich kann man ausschließen.
    Motorlager und Schwingungsdämpfer muss ich mir mal anschauen, aber vllt gibt es ja hier inzwischen weitere Ideen...

    Was tanks Du...????


    ....versuche es mal ein oder zwei Tankfüllungen mit Aral Ultimate, falls Du was anderes tanken solltest.

    Gruß Markus :)


    Ihr braucht Hilfe jeglicher Art???
    Wir (mein Papa & ich) bauen alles für Euch um, Schweissen jeglicher Art, Karosserie jeglicher Art, Turbolader Umbauten, LLK‘s Umbauten usw, alles ist möglich.



    Powered by ECS Performance GmbH :bb2::train::bb2:

  • Tanke den normalen Diesel, aber das werde ich tatsächlich mal machen.
    Meinst du es sind nur Ablagerungen? Denn letzte Winter lief er auf jeden Fall besser, auch bei noch niedrigeren Temperaturen und da habe ich auch kein ultimate getankt.

  • Tanke den normalen Diesel, aber das werde ich tatsächlich mal machen.
    Meinst du es sind nur Ablagerungen? Denn letzte Winter lief er auf jeden Fall besser, auch bei noch niedrigeren Temperaturen und da habe ich auch kein ultimate getankt.

    Hmmmm ist halt nur ne Vermutung von mir. Ich fahre seit dem ersten Tag an Arals Ultimate, geben meinen Dicken nur das Beste :love:

    Gruß Markus :)


    Ihr braucht Hilfe jeglicher Art???
    Wir (mein Papa & ich) bauen alles für Euch um, Schweissen jeglicher Art, Karosserie jeglicher Art, Turbolader Umbauten, LLK‘s Umbauten usw, alles ist möglich.



    Powered by ECS Performance GmbH :bb2::train::bb2: