Wenn du xenon hast dann hast Du die corona Ringe als TFL. Wenn Du homogen hast dann nur Abblendlicht als TFL

Tagfahrlicht Problem
-
-
Bei Xenon wird vor BJ 03/2007 das Ablendlicht als Tagfahrlicht genutzt (FRM 1). Ab 03/2007 (FRM 2) werden die Coronaringe als TFL genutzt.
Wenn ich mich nicht täusche bietet BMW seit 2011 das LED-Paket an, durch welches dann endlich LED-Coronas ab Werk möglich waren.
Homogen-Scheinwerfer kenn ich nicht, ist wohl Halogen gemeint :P, die haben keine Coronaringe, somit TFL nur über Ablendlicht. -
Das led paket gibts aber soweit mir bekannt nur für e92/93
-
Ab 03/2007 (FRM 2) werden die Coronaringe als TFL genutzt.
Erst ab LCI
ZitatWenn ich mich nicht täusche bietet BMW seit 2011 das LED-Paket an, durch welches dann endlich LED-Coronas ab Werk möglich waren.
Nur QP oder Cabrio
ZitatHomogen-Scheinwerfer kenn ich nicht, ist wohl Halogen gemeint :P, die haben keine Coronaringe
[Blockierte Grafik: http://luxangeleyes.com/sites/default/files/Bruce%20Li.jpg]
-
Erst ab LCI
Nur QP oder Cabrio
[Blockierte Grafik: http://luxangeleyes.com/sites/default/files/Bruce%20Li.jpg]
1. OK, können ab 03/2007 zumindest als TFL kodiert werden.
2. Stimmt, scheinst recht zu haben.
3. Oh, wusste ich nicht, dachte die hätten keine. -
Möglich JA. aber nicht ab werk
-
Möglich JA. aber nicht ab werk
Da die Ringe allerdings in Standlicht-Helligkeit leuchten (mehr geht mit der 10 W-Glühlampe nicht), taugt das nicht wirklich als Tagfahrlicht...