Winterreifen 335D - Dimension Heckachse

  • In der 17" Größe würde ich hinten auch eher zum 225er tendieren, wieso?
    Weil es an den 255 ern quasi nur alte oder gammelige Modelle zur Auswahl gibt.


    Grüße


    Marco


    Edith:


    Winterreifen-Test | autozeitung.de
    Unser regelmäßiger Winterreifen-Test hilft bei der Auswahl von Winterreifen. Wir nennen Testsieger und Verlierer!
    www.autozeitung.de


  • Warum fährst Du denn im Sommer 20" mit so breiten Reifen ?(


    Gruß


    Johannes


    Weil ich Grip brauche (im Sommer) aber der scheiß Dunlop Spot MAXX GT nicht grad der beste dafür ist, aber soweit ich mich erinnern kann mal irgendwo was gelesen zu haben, das der Winterreifen so schmal wie möglich sein sollte, will aber hier keine falschen Tatsachen aufstellen.

    Gruß Markus :)


    Ihr braucht Hilfe jeglicher Art???
    Wir (mein Papa & ich) bauen alles für Euch um, Schweissen jeglicher Art, Karosserie jeglicher Art, Turbolader Umbauten, LLK‘s Umbauten usw, alles ist möglich.



    Powered by ECS Performance GmbH :bb2::train::bb2:


  • :dito: und ich konnte bis jetzt noch keinen wirklichen Nachteil im Vergleich zum 225er rundum, die ich zuvor auf anderen Felgen auch gefahren bin, feststellen.

  • Weil ich Grip brauche (im Sommer) aber der scheiß Dunlop Spot MAXX GT nicht grad der beste dafür ist, aber soweit ich mich erinnern kann mal irgendwo was gelesen zu haben, das der Winterreifen so schmal wie möglich sein sollte, will aber hier keine falschen Tatsachen aufstellen.


    Ich auch nicht. ;) Hab mal das hier aus Autobild.de rauskopiert:


    "Wir Autofahrer müssen umdenken: die alte Regel "Bei Schnee und Eis besser zu schmalen Reifen greifen" ist überholt und ab sofort außer Kraft gesetzt. Moderne Winterreifentechnologie macht's möglich. Auf nasser und trockener Piste sind die breiten Winterreifen den schmalbrüstigen Standardreifen aufgrund besserer Kurvendynamik und kürzerer Bremswege schon lange überlegen. Dank weiterentwickelter Gummimischung und ausgeklügelter Profilgeometrie mutieren Fahrzeuge mit breiten Puschen auf geschlossener Schneedecke jetzt aber zum Pistenbulli. Dabei profitieren sie von der bis zu 15 Prozent größeren und vor allem breiteren Aufstandsfläche des XXL-Reifens. "


    Gruß


    Johannes


  • Ich muss mich korrigieren, ich habe die oben genannte Kombo auf meinen 330d e91 gefahren.
    Habe bei meinem jetzigen 335i e91 die Styling 162 Ellipsoidspeiche in 18 Zoll mit rundum 225/40 R18 92W von Vredestein drauf.
    Hatte die so von meinem Vorbesitzer übernommen.


    Ich weiß gar nicht, darf man eigentlich die Reifen auf den hinteren Felgen fahren? (8,5 x 18 ET 37 hinten)
    Auf den vorderen Felgen ist es ja kein Problem? (8 x 18 ET 34 vorn)


    Ich danke schon mal!
    Gruß Andi

  • Ich weiss. In 17" gibt es leider nicht viel Auswahl in der Breite. Da konnte ich nur wählen zwischen Pest o. Cholera :D;)


    Das bedeutet allerdings nicht dass breite Reifen im Winter grundsätzlich schlecht sind.


    Gruß


    Johannes

  • Winterreifen würd ich trotzdem immer 4x in der gleichen Dimension übernehmen- allein schon, um dem Effekt der "Überalterung" an der Vorderachse entgegenzutreten. So gibts wenigstens turnusmäßig- je nach Fahrleistung pro Jahr- einen kompletten Satz identischer, neuer Reifen und die Gefahr, daß die Vorderreifen hart geworden sind, besteht eigentlich auch nicht.