Ihr habt eine 42-Stunden Woche?
-
-
Diese Woche? Dienstag, Mittwoch, Samstag, Sonntag, jeweils ca. 11 Stunden, macht 44 = +2 die Woche.
das kommt davonb, wenn man nur 4 tage arbeitet :herzen:
-
Find die derzeitige Regelung aufgrund des Einsatzes echt gut. Viel Freizeit.
-
das würde mir auch gefallen
-
boahr was sind das denn für megaplatten alter :8o: übel.
ja deine arbeitszeiten klingen gut.wenn da der samstag sonntag nicht wäre
-
na dann bin ich mal gespannt Benny..
-
-
sach mal hast du eig zu viel Zeit
hehe..
-
Ich findedas irgendwie besser das erinnert mich an meine Jugend
-
Mal wieder ein kleines Update.
Leider nicht ganz so erfreulich.Montag morgen 6:30 aufstehen und ab ins tiefste Franken. Von 8-10 die Kotflügel hinten machen lassen.
Was an der Fahrerseite noch problemlos ging und super aussieht (mal abgesehen von etwas Klarlack, aber dazu später mehr) wird an der Beifahrerseite zum absoluten Horror.
Der 3er war ja ein Unfallauto, wurde aber von Vertragswerkstatt instand gesetzt. Nur leider absolut gepfuscht. Baut man die Radhausschale aus, sticht einem sofort die rote Grundierung entgegen. Und das Seitenteil weisst Rost auf, wie ich es nur von Opels kenne.
Hab sowas noch nie an einem neueren Auto gesehen. 3 Jahre, Premium? Ne, das nicht.
Lt. Karosseriebauer muss das Seitenteil unten komplett überarbeitet und neu gezinnt werden. Könnt Euch ja vorstellen, wie die Kotflügellinie dank dem Rost zusammengefallen is. Sieht echt zum heulen aus.TÜV gabs auch noch nicht vollständig. Die Eintragung an sich ist fertig (fragt nicht nach dem Preis
), aber dem TÜV waren die Reifen nicht freigängig genug. Wo soll man denn am Montag Nachmittag spontan ne Werkstatt finden, die das Problem löst?
Dank guter Freunde und Vitamin B wurde ich bei Herzogenaurach fündig.
Der Name "Tauber-Motorsport" dürfte einigen nicht zuletzt seit dem letzten Tuner GP ein Begriff sein. Ein riesen Dankeschön an die Jungs dort, die extra ne Bühne freimachten und mein Problem beseitigt haben. Jetzt schleift rein gar nix mehr. Muss Donnerstag das nochmal beim TÜV vorzeigen und dann gibts hoffentlich den Wisch.Ansonsten bin ich für Ratschläge, was den Rost angeht, dankbar.