Also hier meine fehlercodes:
dsc,dbc augefallen und und und
-
-
Also hab die fehler, die ich beim vorherigen post hochgeladen habe, gelöscht bin dan 30-40 km durch die gegend gefahren und es kamen keine meldungen. Danach angehalten und fehlerspeicher ausgelesen und schaut mal her:
Die glühlkerzefehler sind von 1-6. Also alle glühlerzen.
NACHTRAG:
So diese fehler gelöscht, motor gestartet, nicht abgefahren, wieder diagnose gemacht umd die fehler vom 1. und 3. bild sind wieder da... -
dann liegts meist am vorglühsteuergerät
-
dann liegts meist am vorglühsteuergerät
Hab noch was zu meinem letzte beitrag hinzugefügt.
-
Ich hatte bisher keine Probleme gehabt seit dem LIMA-Tausch vor 10 Tagen. Wir hatten beim Fehlerspeicher auslesen aber auch defekte Glühkerzen(1-5) festgestellt.
Neue Kerzen+Steuergerät liegt schon bereit, bin aber noch am überlegen gleich die Drallklappen raus zu werfen... -
Aus purem Interesse - von wann genau (!) ist dein 330d? vor oder nach 03/2007? Am besten das Produktionsdatum, nicht die Erstzulassung. Das findet man mit den VIN-Decodern im Netz Problemlos raus.
Ich frage so gezielt, weil bislang nur Fahrzeuge betroffen sind, die noch das ältere CAN-System haben, die neueren haben ja D-CAN oder sowas, eben ab Produktion 03/2007. Daher frage ich auch nach dem Produktionsdatum, da ein 04/2007 zugelassener eventuell dennoch in 02/2007 produziert sein könnte.Meiner ist 01.2007.
-
Hier nochmal paar fehler
-
Grrr muss ihn nochmal neu auslesen, der FS-Ausdruck ist nicht mehr auffindbar. Komisch finde ich nur, dass ihr Alle die Glühkerzen im FS habt. Den Fehler habe ich defintiv nicht.
Eine defekte Lichtmaschine würde ich zumindest als plausible Lösung in Betracht ziehen. Ich bilde mir ein, dass bei mir die Fehler häufiger im Vollast sowie im Bremsbereich kommen. Sprich beim starken beschleunigen oder verzögern.
Relativ günstige Quelle?!:http://www.pkwteile.de/ersatzt…odel_id=5430&car_id=30865
700 Euro für eine BMW LMA halte ich für überzogen.
EDIT: Hier mein Fehlerspeicher: (abgeschrieben aus INPA bzw. Toolset)
FZD A670 Fehler Beschlagsensor - ungültiges Signal
Mask/CCC C589 Externe Überspannung
FRM 7CCE Batterie tiefenentladen
Klima 7C6C Überspannung 12 V Ausgang Peripherie
JJBF A6D1 Zusatzwasserpumpe
DSC D373 F-Can SWA POP Sensor Botschaft 200 oder 201 fehlt
DSC 5DF7 Bordnetzspannung >18 VoltIch habe allerdings nie eine Fehlermeldung bekommen, dass die Batterie entladen ist. Ich habe eine 90er AGM verbaut. Kann ich diese direkt messen? Was gibt es zu beachten? Motor an/ aus? Last/ keine Last? Direkt an der Batterie oder wo anders? In welchem Bereich muss der Wert liegen? Über Tips bin ich sehr dankbar.
-
Ich würde bei eBay nach einer Valeo oder Bosch LIMA schauen, die kostet auch ca. 250€. Original ist glaub ich Valeo oder Bosch verbaut.
-
hab mir eine Bosch bestelllt. War von Valeo mit Bosch Sticker.
Die Original BMW ist auch von valeo