Wer hat einen DSP Soundprozessor im 3er?

  • Das mit dem Endstufenklang soll auch so eine Sache sein... Manche hören auch den Unterschied zwischen 1,5 und 2,5mm² LS Kabel :D


    Darauf würde ich schon mal nix geben. Es gab so viele Blindtests wo einfach nix raus gekommen ist.

  • Spare dir die einmessfunktion und lass es von jemandem einstellen, der sich damit auskennt. Da hast du mehr von.

    Ok, das hat was, bei mir in der Region gibt es einen ACR, ich ruf dort mal an, ansonsten kenne ich niemanden der das einstellen könnte... ist ja nicht ganz einfach mit den EQ Kurven und Laufzeiten...

  • Eton würde ich nicht nehmen specs lesen sich zwar interessant bis dato nicht wirklich viel positives drüber gelesen...
    würde dann eher das Audioson Pendant nehmen, oder was immer noch besser ist und somit Flexibel DSP und Separate Endstufe. Auch hier würde ich auf Audison zurück greifen und Endstufe testen und testen...
    Bei den Endstufen ist es so das jede etwas anders klingt dsp hin oder her (nur beim Bass z.B. warmer Bass oder Furz trocken usw. usw.) , die Klang Eigenschaften bügelt dir kein DSP raus ;)

    Hallo, danke für deine Nachricht. Ist der Unterschied von Endstufe zu Endstufe wirklich so gross? Die Eton DSP8CAN hat mich insofern angesprochen, da diese auf dem Platz eines DIN Schachtes alle Funktionen vereint, und ja mein Front und Hecksystem eh nicht mehr Leistung verträgt. Im Kofferraum hätte ich aber genügend Platz für einen DSP und eine Endstufe, den Aktiv-Sub möchte ich behalten, mit diesem bin ich schon seit Jahren sehr zufrieden. Ich kenne mich bei Endstufen nicht allzugut aus, habe aber gelesen, dass Class-D Endstufen am wenigsten Hitze produzieren....

  • Janek Du musst es ja wissen wieviele hast du getestet ? :totlachen: Woher beziehst du die infos?



    Ich selbst nicht, aber habe mich mehr als genug damit beschäftigt und viel gelesen. Unter anderem aquch Blindtests von Verstärkern/Endstufen.
    Quelle: Hifi-Forum, DIY-Hifi-Forum, Lautsprecherbau etc.



    Aber bei dir hat sich das mit dem Placebo wohl auch durchgesetzt :fk:

  • Naja es soll ja auch leute geben die jolly bundstifte am geschmack erkennen :D...


    Aber klanglich gibt es bei endstufe sehr wohl unterschiede und teilweise auch horbar fur laien...
    Ich habe damals mein auto inkl. Anlage verkauft allerdings ohne verstarker...
    Der nachbesitzer (freund) von mir bat damals nur eine crunch endstufe verbaut...
    Also sonst alles gleich und die anlage hat sich angehort als hatte sie 35? gekostet...
    Einfach nur bescheiden...

    Biete Tachoumbau in Wien an
    Biete Hilfestellung bei kleineren Wartungsarbeiten wie Bremsentausch,Ölwechsel udgl...
    Bei Interesse PM an mich...

    Einmal editiert, zuletzt von Defender ()

  • swissraptor Class D AMP hat mir persönlich nicht zugesagt getestet wurde das K&M Pendant Ampire hoch gelobt ...
    Klanglich ist eine "alte" Eton PA 1504 gut oder eine Steg. kommt wie immer auf das Budget an. DSP + ETON PA 1504 oder PA 800.4
    Welche Ls am laufen ?


    @wuelher hab mal gelesen von der Brücke springen tut es auch .... mach doch´s :fk:
    Nach deiner schwachsinns Theorie reicht jeder x beliebiger Verstärker mit genügend Leistung gelle :applaus::wall:
    :buegeln:


    Defender
    crunch ist ja Säure :D

  • Dolcevita
    Stimmt aber da hab selbst ich den unterschied gehort...


    Sicher gebe ich whueler auch a bissl recht so auf die schnelle wird man zwischen den einzelnen endstufe (wenn sie naturlich gleichwertig sind) nicht den unterschied horen aber unterschiede gibt es schon...


    Hab mal kit einem car hifi fuzzi geredet und der sagte er sei oft selbst uberascht was allein ein endstufen wechsel bringt...


    Nicht umsonst gibts endstufen die mit relativ wenig leistung schon ein kleines vermogen kosten da spielt sicher das klangliche eine große rolle

    Biete Tachoumbau in Wien an
    Biete Hilfestellung bei kleineren Wartungsarbeiten wie Bremsentausch,Ölwechsel udgl...
    Bei Interesse PM an mich...