Spinnt der Ölniveausensor? Ölverlust? Fehlercode 2F9E

  • Das klingt ja interessant. Davon habe ich noch nie was gehört. Danke BMW-90! :)
    Mir ist aber eben etwas ganz anderes aufgefallen. Von dem Kettenspanner, ich denke, dass das der Kettenspanner ist, tropft Öl oder eine irgendeine Flüssigkeit.
    Das Öl läuft dann an dem Schlauch unten drunter entlang. Die Isolierung vom Schlauch hat sich mit der Zeit so aufgelöst, dass wenn man jetzt an die Isolierung greift einen Batzen "feuchter Erde" in der Hand hat?!
    Vor 50.000 KM wurde die Steuerkette gewechselt. Ich habe die Vermutung, dass dabei etwas schief gelaufen ist.


    1. Ist (1) oder (2) der Kettenspanner?
    2. Habe ich den neuen Kettenspanner (flacher Kopf)?


    Ich habe die Stelle gereinigt, mal schauen ob dort in 100 KM wieder was
    austritt. Aber so viel an einer Stelle? Sonst ist der Motor trocken.
    Würden Drehzahlschwankungen im Stand, Drehzahl geht kurzfristig runter
    auf 640 und Vibrationen am Schaltknauf für einen schwächelnden
    Kettenspanner sprechen?


    [Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/ddIS4lF.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/xuMH5NA.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/OWoU15e.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/1fwAbOY.jpg]

  • So, der Mechaniker sagt, das was da austritt/schwitzt ist Hydrauliköl, leider. Mir ist aber aufgefallen, dass wenn man den Öldeckel bei laufendem Motor öffnet, kommt ein großer Überdruck raus. Ein Indiz für eine dichte KGE. Auch wenn ich keinen blauen/schwarzen Rauch habe, einen Versuch ist es wert.


    Hab vergessen den Mechaniker zu fragen, ob das hier ein Kettenrasseln im kalten Zustand ist. Ist das noch normal?
    https://www.youtube.com/watch?v=jhqLxWrfz1E