Elektronik spinnt früh am Morgen in der kalten Jahreszeit - knacken aus dem Handschuhfach

  • In der JBBF sind einige Relais, auch zur Steuerung der Klemme, die werden offensichtlich mehrfach angesteuert, was du hörst. Normal ist das nicht, klingt irgendwie nach Unterspannung.

  • Ich kenne z.B. einen Fall, dass ein Touring einen kaputten Taster für das Heckklappenfenster hatte, das Auto erkannte dadurch ständig, dass jemand das Auto öffnen will und schlief nie richtig ein. Die Batterie war demnach i.O. aber ständig über Nacht leer und das Auto machte morgens komische Dinge.


    Ich will nicht damit sagen, dass es jetzt unbedingt dieser Fall sein muss, aber aus der Ferne ohne geführte Fehlersuche wird das Eingrenzen schon schwierig

  • Hast du eine ahnung, woher das kommen könnte? Wenn die Batterie defekt wäre, dann hätte ich doch Probleme mit dem Anlasser. Funktioniert aber alles ohne Probleme!

  • Ich hatte neulich auch eine merkwürdige Begebenheit. Bin wie üblich morgens in die Garage ans Auto --> Batterie komplett leer.
    Als ich dann das Auto manuell mit Schlüssel aufgeschlossen habe und die Zündung testweise eingeschaltet habe, haben auch alle Relais verrückt gespielt. Ich habe dann das Ladegerät dran gehängt und ca. 5sek später war Ruhe.
    Könntest du ja auch mal testen, wenn es mal wieder spinnt --> Ladegerät schnell mal dran und schauen was passiert.

  • Hast du eine ahnung, woher das kommen könnte? Wenn die Batterie defekt wäre, dann hätte ich doch Probleme mit dem Anlasser. Funktioniert aber alles ohne Probleme!


    Nach ein paar Tagen Standzeit würde ich an deiner Stelle die Batteriespannung im Geheimmenü abfragen. Dreht der Anlasser schnell beim Start? Am besten Video posten.


    Den Langzeit Ruhestrom kann man am besten mit einer Stromzange messen. Kurzzeitmessungen funktionieren gut mittels Multimeter, allerdings solltest du technisch ein wenig Ahnung davon haben. Andernfalls rate ich langsam aber sicher zu einem Werkstattbesuch.

  • der Anlasser macht gar keine Probleme, startet 100%.


    So einige Sachen kann ich halt nicht selber testen, da mir das entsprechende Werkzeug fehlt. ich versuche es immer mehr einzugrenzen. Meine Vermutung ist, dass die Junction box bei Kälte (Feuchtigkeit) und Standzeit über Nacht Probleme macht.


    Gibt es eine Möglichkeit diese auf einen defekt zu testen? vielleicht mithilfe eines Kältesprays oder so? Ich kann ja immer nur einmal am Tag testen, und dass am frühen Morgen. Sonst läuft das Auto den ganzen Tag astrein.


    Sollte es an der Box liegen, kann ich da auch einfach eine gebrauchte nehmen und diese dann codieren lassen? In der Bucht gibt es die Teileschon. Sehr günstig.


    Ich werde am Weekend auch nochmal vor dem ersten Start morgens ein Ladegerät anschließen und schauen, ob dadurch die Probleme behoben werden.



    Bevor ich es vergesse: vielen Dank bei allen, die mich hier so toll unterstützen! :thumbup:

  • So Leute das Problem ist behoben. Ich habe mir eine neue Junctionbox gekauft und diese codieren lassen. Jetzt läuft alles wieder zu meiner Zufriedenheit.


    Batterie konnte das laut Codierer so oder so nicht sein, da meiner schon das IBM hat und es auch anzeigen würde, wenn die schwach ist.