SD Engineering südlich von Stuttgart

  • Ich war nun 2 volle Tage mit meinem E90 Tracktool in Althengstett für ein größeres Projekt. Hier ein kleines Review...


    Vorgeschichte:
    Die Suche nach einem Partner gestaltete sich schwierig, da ein klassisch leistungsgesteigerter Motor (geänderte Kurbelwelle, Pleuel, Kolben und Nockenwellen) Software-seitig angepasst werden sollte. Viele "Tuner" waren mit dieser Anfrage schlichtweg überfordert, wollten nicht oder waren preislich unverschämt. Nicht so SD. Die Anfrage wurde in kürzester Zeit beantwortet. Ausführlich und wertschätzend. Die ganze Kommunikation blieb im Anschluß in diesem Modus (schnell, ausführlich, transparent und kundenorientiert), weshalb dann meine Wahl auch auf die beiden sympathischen Ingenieure aus der Nähe von Stuttgart fiel. Nicht nur für die Softwareanpassung, sondern für den ganzen Motortausch und alle anderen Arbeiten, die ich eigentlich in einer Mietwerkstatt durchziehen wollte.


    Das Stand auf der "to-do-Liste":
    - Motortausch (Einbau eines Motorsporttriebwerks)
    - Getriebetausch (vorsorglicher Tausch)
    - Tausch Abgasanlage
    - Entfernung Klimaanlage
    - vorsorglich Servopumpe ersetzen
    - die SW-seitige Abstimmung erfolgt dann im zweiten Schritt.


    Ablauf:
    Die beiden Geschäftsführer haben mich tatkräftig mit viel Einsatz und Erfahrung bei diesem Vorhaben unterstützt. Obwohl wir das erste Mal zusammengearbeitet haben und der Platz unter dem Auto zu dritt eigentlich recht eng ist, kamen wir uns nie ins Gehege, dafür wussten alle Beteiligten zu jeder Zeit was zu tun ist. Genau diese Tatsache muss man DEUTLICH hervorheben: wie viele Tuner haben heutzutage noch wirklich Ahnung von Mechanik und Mechatronik?! Ihr bekommt hier nicht nur eine fachkundige Unterstützung bei der SW-Anpassung (auch individuell), sondern auch einen bunten Blumenstrauss an Leistungen darüber hinaus.


    Fazit:
    Absolut klare Empfehlung ohne Haken und Ösen!


    Disclaimer
    Ich kannte die Geschäftsführer bis zum Umbau nicht, wurde nicht aufgefordert einen Erfahrungsbericht zu schreiben und bekomme NATÜRLICH auch kein Geld oder sonstige Leistungen dafür!

  • Nun zur Software:
    Der erste Versuch hat leider wenig gebracht. Ein Updatesbrachte hier eine Verbesserung. Leider hat diese Version aber im Hängerbetrieb nicht funktioniert, weshalb ich hier selber wieder die originale Software aufspielen musste. Das Fahren mit Hänger wurde direkt mit dem Notlauf belohnt.


    Mit diesem originalen Stand bin ich seitdem unterwegs, da zwei erneute Updatetermine nicht geklappt haben. Einmal hatte ich einen Unfall, ein anderes Mal war SD verhindert. Das Saugertuning ist halt tricky und gerade mit VANOS und VVT nicht zu unterschätzen. Nach längerer Überlegung und Rücksprache mit einem Motorsportteam mit viel N52-Erfahrung und Rücksprache mit Motorenentwickler werde ich kein weiteres Update bei SD probieren. SD hätte hier zwar weiter unterstützt, allerdings wären wohl noch einige Updates nötig gewesen, die ich ausgiebig nur auf der NOS testen kann. Rechnet man die Zeit, die Zeitspanne und die Kosten für die Fahrten zusammen, ist es wohl leider effektiver diesen Weg nicht weiter zu verfolgen...