Freisprecheinrichtung Bluetooth

  • Habe nun die BMW Kundenbetreuung mit Verweis auf die problemlose Nachrüstbarkeit beim 1er angeschreiben.
    Bin gespannt was rauskommt. Ich würde gerne die BMW FSE nachrüsten lassen und wenn es wie beim 1er geht, dann könnte ich mit 500 EURO inkl. Einbau wegkommen, was o.k. wäre.


    Ansonsten bliebe nur Parrot...


    Viele Grüße


    Stefan

  • Moin.



    Bin gespannt was rauskommt. Ich würde gerne die BMW FSE nachrüsten lassen und wenn es wie beim 1er geht, dann könnte ich mit 500 EURO inkl. Einbau wegkommen, was o.k. wäre.


    Ansonsten bliebe nur Parrot...


    Mag sein das beim 1er und 3er die USB Anbindung anders realisiert ist bzw. anders geführt ist, das mag ein Grund für das Ausschlusskriterium sein. Soweit ich mir das erschliessen konnte gibt es wohl eine begrenzte Anzahl von Kopplungsports am optischen Bus bzw. unterschiede im Kabelbaum, jenachdem was ab Werk verbaut wurde.


    Als Alternative kannst Du ja auch mal nach "mOBridge" und "iBlue" suchen, nutzt wohl Parrot Technologie, kostet etwas weniger als die Nachrüstung und soll sich auch in das iDrive einbinden! Allerdings kann ich dabei nich mit Erfahrungen dienen.


    Gruß
    Phil.

  • Also, BT Basis geht bei 1er mit USB, jedoch nicht beim 3er.
    Der Witz ist, dass ich beim 3er problemlos die große Anlage nachrüsten kann. Das Steuergerät hat mein 3er genauso wie der 1er (der Einbausatz der großen FSE für den 3er beinhaltet keine Ladefreisprechelektronik, also ist sie auch beim 3er mit SA6FL bereits vorhanden).


    Es scheint daran zu liegen, dass die Ladefreisprechelektronik beim 3er im Gegensatz zum 1er so ungünstig montiert ist, dass das Herankommen einen irren Aufwand bedeutet, wodurch sich die kleine Anlage wohl nicht lohnt (der Teilepreis der kleinen ist nur ca. 140 EURO unter der großen).


    Naja, jetzt gibts erstmal gar keine Freisprecheinrichtung. Hab ja laaaange Zeit zu überlegen was ich machen werde...


    Grüße


    Stefan