E90/91 320d Langstreckenfahrzeug gesucht

  • Danke schon mal für die hilfreichen Antworten. :)


    Morgen werde ich mir mal zwei Modelle bei mir in der Nähe ansehen. Jeweils einmal die grüne Limo, die ich oben verlinkt habe. Hierbei habe ich jedoch Angst, dass ich an ein Modell gerate, dass schon mal einen Unfall hatte oder an dem die Kilometer gedreht worden. Hoffe das ist nicht so, obwohl ich da bei diesen ausländischen Gebrauchtwagenhändlern immer ein bisschen vorsichtig bin, was natürlich nicht böse gemeint ist, aber vielleicht verständlich. Worauf muss ich denn besonders achten?
    Dann guck ich mir noch einen bei BMW direkt an. Nachteil ist hier, dass das Fahrzeug deutlich weniger Ausstattung hat und auch deutlich teurer ist, eigentlich über meinem Budget.
    Naja ich werde mir beide ansehen und dann berichten.


    Grüße Felix :thumbsup:

  • Moin Felix,


    ich kann dir nur sagen, das der 320d E91 vFl auf der Autobahn wirklich gut ist.


    Ich habe mit meinem nun 90t KM selber gefahren, immer NRW - BaWü und ich steige an jedem Ort aus ohne gestresst zu sein.
    Fahre also doch recht viel mit dem Wagen.


    Turbolader, wie schon erwähnt, musst du drauf achten, habe auch schon den 2.ten drin.


    Wichtig auch noch, das du dir den Partikelfilter prüfst. Check die Anzeige dazu im BC.
    Wenn der Diesel vorher wenig Langstrecke hatte, kann es gut sein, das der DPF bei ab 130 140t KM voll ist.


    Ich habe meinen bei knapp 100t KM gekauft und bin jetzt bei fast 200tKM
    Bis auf ein Turbo wechsel und der übliche Service, alles bestens.


    Gute Suche !

  • Das ein E9x gut auf der AB zu fahren ist stelle ich nicht in Frage.
    Allerdings ist ein 3er BMW kein Langstreckenfahrzeug und das wird er auch nie werden.


    Wenn ich also extra von einem Golf auf ein "Langstreckenfahrzeug" wechseln will, dann finde ich diese Information mehr als notwendig.
    Du kannst auch mit einem Fiat Punto 1000 km auf der AB fahren... möglich ist alles.

  • Also ich steige auch mit M Fahrwerk und RFT sehr entspannt nach 500km am Stück aus meinem E91. Aber evtl. bin ich auch noch nicht so alt, dass ich dafür 'ne E-Klasse bräuchte. :whistling:
    Muss halt jeder für sich selber wissen. Gegen einen Golf ist ein 3er aber auf jeden Fall ne andere Hausnummer.

    2011 E91 320d xDrive | BLACK SAPPHIRE | 193M FERRIC GREY | M SPORT PACKAGE
    WETTERAUER PERFORMANCE OPTIMIZATION | EIBACH PRO KIT
    PERFORMANCE EXHAUST | LED CORONAS

  • Also ich bin gerade von der Probefahrt und der Besichtigung zurück.
    Das Auto an sich war sehr gut, hat mich vom Fahrgefühl her überzeugt. Hat gut gebremst, gut beschleunigt und keine komischen Geräusche, auch keine von der Steuerkette oder so. Die 97tkm nehm ich ihm ab.
    Aber innen war der Softlack schon bisschen abgegriffen und auch die Bremsen hinten hatten schon einen Grad an der Bremsscheibe. Und rundrum waren ziemlich viele (kleine) Kratzer verteilt und an einen paar Stellen war auch der Klarlack abgeplatzt. Zu dem kam dazu, dass der letzte Service in einer freien Werkstatt gemacht wurde und der Motorraum mit einem Hochdruckreiniger bearbeitet wurde und alles "schön" mit Schmieri und Glänzi voll war...
    Nachdem ich dem Verkäufer dann die ganzen Mängel aufgezählt hatte, meinte er alles abstreiten zu müssen und wollte mir dann mit dem Menu im Navi zeigen, dass die Bremse hinten noch für 12tkm gut sei, ohne Anstalten zu machen, sich mal zu bücken und die selbst zu gucken. Bei den restlichen Dinge meinte er es damit abzutun, dass es ein Gebrauchter ist und das normal sei. Und als ich dann nach dem Verhandlungsspielraum fragte, meinte er nur, 200€ kann ich runter gehen, bei einem Preis von knapp 12000€. Nach meiner Frage, was er mir denn für meinen Golf 6 Baujahr 2009 und 53000km drauf geben will und er meinte so 5000€, war mir klar dass das hier nichts mehr wird und ich bin mit dem Gedanken :fk: nach Hause gefahren.
    Wird wohl alles nichts helfen, wenn ich einen vernünftigen E90 320d mit der Ausstattung will, muss ich meinen Golf Privat verkaufen und den BMW auch Privat kaufen. Was solls 8)


    Grüße Felix :thumbup:

  • Also ich hab mir jetzt nochmal ein paar Gedanken gemacht. :D


    Ich bin mir nun sicher, dass es ein E90 oder E91 werden soll. Zwischendurch standen noch Renault Laguna Grandtour zur Auswahl, aber das hatte sich nach einer Probefahrt erledigt.
    Nun also meine Frage, ist es für 11.000€ möglich einen guten E90/E91 zu finden, der maximal 125.000km gelaufen hat, ein 320d oder zur Not auch ein 318d ist und folgende Ausstattung hat: Navi Prof.(ist inzwischen Pflicht geworden), Tempomat, MFL, Sitzheizung, Schaltgetriebe, Leder-oder Sportsitze, XENON, Klimaautomatik und einen automatisch abblendenden Innenspiegel
    Lohnt es sich hierfür überhaupt, sich jeden Tag vor den Rechner zu setzen und mobile.de zu durchkämmen, oder werde ich da eh nur Müll mit gedrehten Kilometern o.Ä. finden?
    Farbe ist mir egal, solange es nicht rosa ist und auch Felgen oder Sachen wie M-Paket sind mir nicht so wichtig. Das sind Sachen, die man sich entweder nachrüsten kann, oder man lässt es einfach bleiben. :D



    Vielen Dank schon mal für die Hilfe!
    Felix

  • Klar lohnt sich das, wirklich gute Angebote können schnell weg sein. Sowas mal testen (7 Tage kostenlos)


    http://www.bingooo.com/public/index.php/de/


    Gerade wenn du "harte" Kriterien hast, siehst du ja schnell ob was für dich dabei ist.

  • Hab auch schon gemerkt, dass es ein bisschen dauern kann, bis man sein Traumauto so gefunden hat :D Naja kommt jetzt auch noch nicht so auf den Tag an, aber nach der Probefahrt will ich immer mehr einen E90 haben. :D
    Nachdem ich mein E46 Touring abgegeben habe, war ich ja auch schon ein bisschen enttäuscht, immer Golf fahren zu müssen. :D


    Grüße Felix

  • Moin Felix, das sollte machbar sein. Mein e90 würde ziemlich genau in dein raster passen. Hat 123tsd gelaufen, alle Extras die du gelistet hast -navi +lichtpaket (Türgriffe, ambiente Innenraum). Meiner ist von Ende 2007 und top gepflegt und ich würde den wert auf 10tsd schätzen. ( mit 2 Sätzen reifen auf 17" alu, neuen bremsen, alles BMW scheckheft). Ich hab den vor 2 Jahren mit 80tsd km für 12000 gekauft. Wird sicher einfacher eine limo zu bekommen wenn es dir egal ist, e91 werden teurer gehandelt. Viel Glück bei der suche!


    e91 werden teurer gehandelt als e90!? wäre mir neu.. vor einem jahr waren die e90 noch teurer als die e91