E91 330d Bj 2005
Hallo Jungs,
heute habe ich mich das erste mal bei Reparaturen übernommen.
Mietwerksatt: 10 Uhr bis 19 Uhr! Arbeit noch nicht abgeschlossen. Karre steht über Nacht auf der Bühne
Zuerst habe ich mein defektes Tankentlüftungsrohr getauscht. Das war schon ein riesen Scheiß (die Entriegelung ging nicht auf).
Dann wollte ich den DPF ausbauen um ihn mit einer Reinigungslöung zu spülen.
Dabei riss die Schelle ab und die obere Halteschraube des DPF. Kann man tauschen...
Aber ich bekomme den DPF nicht raus. Habe gelesen das der Motorhalter raus muss. Nur wie?
Habe die zwei Schrauben des Motorlagers schon entfernt und den Unterdruckschlauch abgezogen.
1) Muss die zentrale Mutter (konnte ich nur erfühlen) von oben auch ab oder kann die dran bleiben?
Ich denke ich muss jetzt die vier Torx-Schrauben des Haltearms am Block lösen und vorher den Motor abstützen.
2) Reicht das mit einem Getriebeheber von unten? Motorbrücke hat es in der Werkstatt nicht.
Wie komme ich an die vier Schrauben des Halterarms gut hin?
3) Richtung Radhaus kann/muss ich da ja nichts wegmachen oder?
Ich hoffe mir kann jemand in meiner Verzweifelung helfen.
Viele Grüße
Hotzge
UPDATE: Erfolgreiche Reihenfolge
Motorlagfer kann drin bleiben!
- zuerst Senoren abstecken
- kleine Kunsstoffverkleidung zum Radhaus entfernen (für mehr Sicht und bessere Zugänglichkeit)
- Zentralmutter des Radlagers entfernen
- Motor abstützen an schwarzer Öse links neben dem AGR Ventil. Meine Motorbrücke hat sich schon übelst durchgebogen und angehoben hat sich der Motor vom rechten Radlager auch nicht, aber dafür später wenigstens auch nicht abgesenkt.
- Motorträger am Block lösen (4 Torx) zur Seite schwenken und nach oben abnehmen
- Haltschrauben DPF und Schelle lösen und DPF entfernen
Gruß Hotzge