Hallo Cummunity
Ich bin neu hier im Forum und hoffe auf interessante Tipps. Habe hier auch schon vermehrt mitgelesen.
Ich habe mit meinem E91 330xd folgendes Problem:
Kürzlich bin ich ohne Probleme eine Strecke von knapp 250km gefahren und habe danach das Auto nur kurz abgestellt um Leute zu verabschieden. Als ich wieder losgefahren bin, erschien plötzlich die Meldung "Ausfall 4x4, ABS, DSC, Not-EBV" (siehe Anhang). Zudem funktioniert auch der Tempomat nicht mehr.
Am nächsten Tag habe ich mich mit meinem in Verbindung gesetzt und das Auto zwei Tage später zum
gebracht. Dieser hat nach einem Tag herausgefunden, dass anscheinend das Verteilergetriebe defekt sei, bzw. der Grund für die Fehlermeldung sei. Das Verteilergetriebe müsse ersetzt werden, Kostenpunkt nur für das Verteilergetriebe CHF 3000.- (knapp EUR 2500.-).
Ich habe daraufhin recherchiert ob das auch günstiger geht und habe tatsächlich eine Garage gefunden, die mir das ganze fast für die Hälfte erledigt (Originalteil mit 2j Garantie).
Komischerweise funktioniert seit dieser Fehlermeldung auch das Kurvenlicht nicht mehr richtig, was meines bescheidenen Fachwissens zufolge eigentlich keinen Zusammenhang mit dem Verteilergetriebe haben sollte.
Mir ist nun aufgefallen, dass das Kurvenlicht an meinem Auto folgendes Verhalten an den Tag legt:
Ab ca. Tempo 40 km/h ist das Kurvenlicht permanent nach rechts gerichtet ist. Von tempo 0 - +/- 40 funktioniert das Kurvenlicht einwandfrei.
Meine Recherchen haben ergeben, dass das Kurvenlicht technisch wie folgt funktioniert (siehe Anhang):
0 - 30 km/h: Lenkwinkelsensor
30 - 50 km/h: Übergang von Lenkwinkelsensor zu Gierratensensor
ab 50 km/h: Gierratensensor
Da sich der Gierratensensor ja anscheinend im DSC-Sensor befindet, habe ich mir die Frage gestellt, ob nicht ev. auch der DSC-Sensor für den ursprünglichen Fehler (4x4, DSC, ABS, Not-EBV) verantwortlich sein könnte?
Das DSC ist ja schliesslich ein Teil der Fehlermeldung und auch ein Teil des Kurvenlichts, somit besteht hier wenigstens als Laie ein Zusammenhang.
Habt Ihr eventuell noch eine Idee ob es ev. wirklich an etwas anderem liegen könnte als am Verteilergetriebe? Oder habe ich einfach Pech und es ist das Verteilergetriebe UND das Kurvenlicht defekt?
Hat jemand ein ähnliches Problem auch schon gehabt? (Die Suchfunktion hat leider kein Ergebnis gebracht, dass genau die selben Probleme aufzeigt)
Gruss aus der Schweiz,
frohesfest
Ps: Angaben die ich vergessen habe:
Km-stand: 143`000
Jg: 2008
Der war eine bmw-vertretung