ruckelhafte beschleunigung aus unterem drehzalbereich ???

  • Die Magnetventile kannst Du ausbauen, reinigen und wieder einbauen.
    Stellt sich eine Verbesserung ein, wäre es besser sie dann doch noch einmal neu zu kaufen.
    Du musst halt schauen wie sie beim Ausbau aussehen und ob sie bereits starke Ablagerungen aufweisen ect.
    Erst wenn sie RICHTIG festsitzen wirds mal nen Fehlereintrag geben, nicht wenn sie nur ein wenig haken.


    Wie bekomme ich die genau aus gebaut ? Wollte meine mal säubern
    finde nur irgendwie keine gescheite schritt fur Schritt Anleitung um daran zu kommen :S

    Gib Gas, ich will Spaß. Und kost `s Benzin auch 3 Mark 10 - sch.. egal es wird schon geh`n :fk:

  • Hab bei meinem 1er das selbe Phänomen, ruckelhafte Gasannahme bei gleichmäßiger Beschleunigung oder bei normalem dahincruisen. Fühlt sich manchmal so an, als würde er einfach in regelmäßigen Abständen leicht bocken.


    Bei mir wurden schon Lambdasonde (FS Eintrag, aber schon älter gewesen) und Zündkerzen (waren komplett schwarz) gewechselt, ohne Minderung des Problemes.
    Als nächstes stehen Antriebstrang + Hardyscheiben auf der Checkliste... Evtl. solltest du in der Richtung auch mal suchen lassen.

    Dein Motor hat aber eigentlich nichts gemein mit dem Motor des TE. Antriebsstrang ist ja nun wirklich selten defekt.


    Ich tippe stark auf die Magnetventile. Oder auf die Zündspulen. Diese sind Problembereiter Nr.1 und 2 des N52
    Der LMM macht auch hier gern mal Probleme


    Zuerst die drei Felder abhaken. Ein Laufunruhetest bringt evtl. Licht ins Dunkel.

    Immer wenns mich umhaut und mir schwindet der Humor - Stell ich mir Politiker beim Ficken vor!


    Whenever something says, 'The first black, the first latino, or the first woman', it just means a white guy did it first.


    #1: I tell every new hire the same thing. Spend that cash. No one needs a $100 million funeral. #2: Or a $50 million ex-wife

  • das habe ich bei meinem 320d auch. bei mir hat geholfen das ich die agr werte verändert habe. seid dem ruckelt er viel viel viel weniger bis zu garnicht.

  • Wir reden vom n52
    Nix Agr
    Greizkittelbimbambrorium

    Immer wenns mich umhaut und mir schwindet der Humor - Stell ich mir Politiker beim Ficken vor!


    Whenever something says, 'The first black, the first latino, or the first woman', it just means a white guy did it first.


    #1: I tell every new hire the same thing. Spend that cash. No one needs a $100 million funeral. #2: Or a $50 million ex-wife

  • Also heute morgen wollte mir mein Motor den Start in die Woche mal richtig versauen.... :huh:


    Ich habe einen 13km langen weg ins geschäft. Ca. 3km vor ankunft beginnt der Motor plötzlich an zu stottern, nach ca. 1km ist dann endlich die motorkontrollleuchte angegangen. für mich sind gefühlt nur 5 zylinder gelaufen ... ?(
    war eine 30er zone und der motor ruckelte wie als sei ich auf der schotterpiste unterwegsgewesen, so ruckelte der ganze bock.
    nach ca. 2km in der 30er zone normalisierte sich die situation wieder, der wagen nahm gas an wie normal und die kontrollleuchte ging wieder aus.



    Mein arbeitkollege als kleiner auto freak (gelernter kfz-ler) hat sich der sache angenommen, ist mit mir zu ihm gefahren.
    Das ende vom lied war auf der heimfahrt der typische vorführeffekt..... NIX :fail:


    Bei Ihm daheim angekommen haben wir das laptop angeschlossen, da in der hoffung ein fehlercode zu erhalten recht wahrscheinlich erschien, nachdem die Motorkontrollleuchte
    ansprang :whistling:
    aber wie es der zufall so wollte, kein einziges ausleseprogramm hat auch nur iwas angezeigt, alles war i.O. und betriebsbereit...


    Mein fazit war dann mal schnell zum freundlichen und einen satz zündkerzen besorgen. Kostenpunkt waren 132€ nur für die kerzen, ich habe mich daraufhin herzlich bedank für den otopischen preis....
    Aber nichts desto trotz in der dämmerung geschwind alle ausgetauscht.
    Ich werde jetzt mal ein paar kilometer zurücklegen und mal beobachten ob sich jetzt iwas ändert. bilder werde ich morgen mal von den alten zündkerzen machen :du:
    also es waren ein paar zündkerzen die sehr naja ausgesehen haben....


    [Blockierte Grafik: http://s14.directupload.net/images/141125/46k7n7lv.jpg
     [Blockierte Grafik: http://s14.directupload.net/images/141125/9a8hbd4e.jpg]

  • also nach einer testphase von 3 tagen mit insgesamt 200km, befürchte ich sagen zu können, das problem ist behoben.
    der motor verbraucht nun einen halben liter weniger, das ruckeln im kalten zustand bei dezenter gas annahme ist auch weg.
    somit läuft der motor wieder rund.


    hiermit will ich mich bei allen bedanken, die mir ihre ratschläge kund getan haben.

  • Ich bleib jetzt mal einfach optimistisch, ....
    Aber ich hoffe es hat sich hiermit erledigt, sonst wird das nächste mal Iwas sein, was teurer wird :whistling:

  • ZZ


    Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk 2

    "Von Tauschangeboten (Fahrzeuge, Frauen, Teppiche, Kamele etc.) bitte ich abzusehen."