318i LCI - seltsame Motorgeräusche nach Kaltstart

  • Hi,


    ich habe ( 318i 143PS) es auch. Komischerweise kommt es dann, wenn die Temperatur draussen unter ca. 10 Grad ist.
    Steuerkette und Kettenspanner konnten nicht sein, da sie neu ausgetauscht worden sind.


    Ansonsten keine Ausffälligkeiten, Motor läuft gut. Verbrauch 7 Liter Stadt.


    Fazit: Ich fahre selbst seit 25 Jahren BMW. Model E90 Benziner ist ein Flop!!!!!!
    Kein Wunder dass die Konkurez Audi und Mercedes klar die Nase vorne haben.



    LG
    Hessam

  • Dazu empfehle ich am besten die Türen und Fenster zu schließen und einfach zu fahren. Da ich auch den Motor habe, kann ich sagen, dass mit der Zeit ständig irgendwelche Symptome dazu kommen. Zur Zeit ist mein Verbrauch auf 6.5 l runter gegangen, aber es fehlt irgendwie die Spritzigkeit. Als ob der Motor nicht genug Luft bekommt, oder die Abgase nicht hinaus. Vielleicht ist der Nox Kat dicht. Ich fahre nur noch ohne große Gedanken mit einem Gefühl eines 200.000 Km Motors, dabei habe ich noch keine 80.000 Km erreicht. Dazu muss man aber auch sagen, dass mich der Wagen noch nie im Stich gelassen hat. Es ist nur so vom Gefühl her als ob man 3 verschiedene Motoren im Auto hat und täglich einen anderen erwischt.

  • Dazu muss man aber auch sagen, dass mich der Wagen noch nie im Stich gelassen hat. Es ist nur so vom Gefühl her als ob man 3 verschiedene Motoren im Auto hat und täglich einen anderen erwischt.

    Hallo,
    dass kann ich nur allzu gut nachempfinden (E91 318 LCI). Manchmal zieht er wie ein Großer und an anderen Tagen fühlt es sich an als hätte ich 5 Tonnen hinten dran hängen. Ich denke ein großer Aspekt ist die Software dahinter, nach häufigeren Stadtfahrten (Berlin) => lahm ohne Ende, nach längerer Autobahnfahrt => meist besser. Hatte schon überlegt, ob das elektrische Gaspedal mit eine Ursache sein kann. Hatte dann tatsächlich festgestellt, dass manche ein gepimptes Gaspedal kaufen... Davon halte ich nix, aber das die Software hier einen großen Anteil dran hat, kann man wohl kaum anzweifeln, irgendwie müssen die Abgaswerte im Mittel ja stimmen..."Efficienct Dynamics" Aber das ist ein anderes Thema..


    Zum obigen Artikel wollte ich noch sagen, dass klingt soweit nachvollziehbar. Jedoch ist es bei mir und ich denke bei anderen auch, genau anders herum. Das Klackern ist ausschließlich an kalten Tagen zu hören und nur wenn der Motor sowie anliegende Bauteile kalt sind. Sobald der Motor ca. 5-15 min gelaufen ist (Warmlaufphase abgeschlossen und Motor insgesamt leiser), kann man es nicht mehr zu hören. Bei mir ist das Klackern IMMER Drehzahl abhängig. Es wird hochfrequenter bei zunehmender Motordrehzahl.
    Bei euch auch?


    Achso eins noch, meine Steuerkette wurde auch vor 6 Monaten samt Spanner und Führungsschienen getauscht. Ich war damals wegen genau diesem Klacker-Geräusch zu BMW gefahren. BMW meinte das Geräusch sei ein beginnendes Problem der Steuerkette und müsste sofort repariert werden...Das glaube ich nun 6 Monate später nicht mehr! Denn die Steuerkette wird es ziemlich sicher nicht wieder sein...5.000km später!



    Grüße
    Touringfan

  • Sobald der Motor ca. 5-15 min gelaufen ist (Warmlaufphase abgeschlossen und Motor insgesamt leiser), kann man es nicht mehr zu hören.

    Moin,
    ich habe mir die Geräuschentwicklung nach erfolgter Warmlaufphase noch einmal angehört. Das erwähnte tickern am Kraftstoffventil kann ich auch hören. Und auch nur wenn der Motor warm ist, allerdings ist dieses Geräusch recht leise und nicht wahrnehmbar. Mir ist aber auch aufgefallen, dass genau auf der gegenüber liegenden Seite, also wenn man auf den Motorblock von vorn schaut, links an der Seite, ebenfalls ein anderes Klacker-Geräusch mit warmen Motor zu hören ist.
    Könnt ihr bitte bei euren N43 LCI auch mal hören, ob ihr ein ähnliches Geräusch hört?
    Hat jemand eine Idee was das sein könnte?


    Grüße
    Touringfan

  • Mir ist aber auch aufgefallen, dass genau auf der gegenüber liegenden Seite, also wenn man auf den Motorblock von vorn schaut, links an der Seite, ebenfalls ein anderes Klacker-Geräusch mit warmen Motor zu hören ist.

    Hey, hier ich nochmal...ich war einmal so frei und habe das Bild von Oben genommen...thx!
    Und habe die Stelle markiert wo mir weitere Tacker-Geräusche aufgefallen sind...hier gelb markiert


    Grüße
    Touringfan

  • Da müssten under der Verkleidung die Injektoren sein wenn ich mich jetzt nicht irre. Wie ich schonmal zu DDre gesagt hab: Wir sollten uns eher gedanken machen wenn sich der Motor normal anhört und sauber läuft :D

  • So jetzt ists soweit, aus meinem Tickern ist ein Klackern geworden und das Auto hat schlechter gezogen und sich immer mal wieder ne gedenksekunde beim Gasgeben gegönnt. Hab gestern den Wagen in die Werkstatt gebracht. Heute die Antwort bekommen: " Ihr Motor hat einen Steuerkettenschaden und muss ausgetauscht werden ". Die Steuerkette hat anscheinend an den Gleitschienen gerieben/geschmiegelt das abgeriebene Material hat sich in die Lager gesetzt und diese geschrottet. Super könnt grad echt ab.... Kann also nur empfehlen wenn sobald sich was verändert an dem Geräusch: Ab in die Werkstatt vielleicht kann man dann noch was retten. Kulanzantrag bei BMW ist gestellt, bin gespannt was dabei rauskommt. Der Motor hatte grade die 80000km Marke.

  • Hi, mein Beileid!
    Ich hab dass auch schon einmal durch. Glücklicherweise auf Kulanz denn ~1800€ ... übrigens bei 100.000km!
    Ich habe so langsam aber sicher das Gefühl, dass BMW bei den kleinsten Anzeichen von Motorgeräuschen nun grundsätzlich die Kette wechselt...aber ist ja immer noch besser als die Kunden später auf sehr hohen Kosten sitzen zu lassen!!! Das muss man ja auch mal sagen. Hoffe dein Kulanzantrag geht positiv durch!


    Aber matzemann, ein paar Fragen hätte ich noch. Hattest du vorher nie zwischenzeitlich und sporadisch einen lahmeren Motor bzw. kurze Denkpausen beim Ampelstart beispielsweise? Kann mir irgendwie nicht vorstellen dass diese Erscheinungen mit der Steuerkette zusammen hängen. Zumindest wenn diese nur manchmal auftreten...
    Denn diese Auffälligkeiten kann ich bei meinem immer wieder beobachten, sowohl vor als auch nach der Steuerkettenreparatur.
    Hattest du einen Eintrag im Fehlerspeicher?


    Danke und Grüße

  • Hallo, also angedeutet hat sich da nichts. Ausser dass das Tickern halt immer lauter wurde. Zwischenzeitlich ist der Motor nun ausgebaut und es stellte sich heraus, dass es nicht die Kette war. Die Laufbuchsen aller Zylinder haben deutliche Riefen. Was da jetz genau wo abgebrochen gerieben oder so hat war ohne weiteres auseinanderbauen leider nicht feststellbar. BMW berät sich immer noch bzgl. Kulanz. Hoffe ich bekomme nächste Woche Bescheid. Morgen kann ich den Wagen wieder abholen.