Hallo,
nach dem mein E91 325i N52 schon zum 2mal einen Motorschaden hatte, habe ich ihn mit einem erheblichen Verlust verkauft.
Deswegen suche ich einen Ersatz für für die Familienkutsche.
Fahr profil:
viel Kurzstrecke.....7km zur Arbeit. ( ich fahre mit dem Rad, meine Frau benutzt das Auto)
Auf Grund der Kurzstrecken, sollte das Auto eine Standheizung haben.
Dieses Auto habe ich mir ausgesucht:
http://suchen.mobile.de/auto-i…tegories=EstateCar&noec=1
Was sagt ihr? Sind die 100000km zu viel für das Auto?
Ich möchte das Auto noch 8-10 Jahre fahren, also würden nochmal 120 000km hinzukommen.
Gruß
Viktor
E91 N53 325Xi
-
-
bei entsprechender behandlung ist die karosserie verfault und der motor läuft immer noch.
über die entsprechenden probleme die beim direkteinspritzer auftreten können, kannst du dich in den entsprechenden threads informieren.
informier dich ob das fahrwerk bereits erneuert wurde! - bei der laufleistung sind die komponenten durch, erst recht beim schweren xdrive.was war jeweils die ursache für den motorschaden beim n52?
-
Steht doch bereits oben!
"Meine Frau fährt das Auto "
-
bei entsprechender behandlung ist die karosserie verfault und der motor läuft immer noch.
über die entsprechenden probleme die beim direkteinspritzer auftreten können, kannst du dich in den entsprechenden threads informieren.
informier dich ob das fahrwerk bereits erneuert wurde! - bei der laufleistung sind die komponenten durch, erst recht beim schweren xdrive.was war jeweils die ursache für den motorschaden beim n52?
bei entsprechender behandlung ist die karosserie verfault und der motor läuft immer noch.
über die entsprechenden probleme die beim direkteinspritzer auftreten können, kannst du dich in den entsprechenden threads informieren.
informier dich ob das fahrwerk bereits erneuert wurde! - bei der laufleistung sind die komponenten durch, erst recht beim schweren xdrive.was war jeweils die ursache für den motorschaden beim n52?
Hi,
also beide Motoren haben nach einer Weile angefangen sehr viel Öl zu verbrauchen....1ltr auf 800km.
Der Grund: gebrochene Kolbenringe.
Nach dem ersten Schaden hatte ich eine Gebrauchtwagenversicherung die mir einen gebrauchten ( nicht revidierten) Motor einbauen ließ.
Den zweiten errreichte nach 2 Jahren das gleiche Schicksal.Und wieder einer...:
zwar erst 2 Jahre alt aber 110000km.
http://suchen.mobile.de/auto-i…tegories=EstateCar&noec=1
Gruß
Viktor