Fahrzeug gestohlen - wie orten?

  • Meinem Vater Sein e90 330d lci wurde letztes Jahr in Italien auch geklaut.
    Die Versicherung hat meiner Familie 5 Leuten alle einen Flug nachhause bezahlt.


    Der Wagen würde aber 3 Tage später gefunden.


    Die Diebe sind 1200km in Italien rumgefahren und haben 3 Tabakläden überfallen und den Wagen als Fluchtfahrzeug benutzt.

    Als der Wagen zurückgekommen ist hàtte er auch ein komisches Gefühl,doch der Wagen wurde komplett neu aufbereitet.
    Egal wo ein kratzer war wurde alles neu gemacht.
    Neue Felgen neue sitze neuer dachhimmel etc.


    Versicherungsschaden waren 17.000€ obwohl eigentlich kaum was kaputt war.
    Aber wer sucht der findet auch was zu bemängeln.
    Jetzt nach 1 Jahr ist das schon total vergessen und du wirst dich wahrscheinlich auch mit der Zeit wohlfühlen
    Deine Versicherung hat 4 Wochen Zeit den Wagen zu finden.
    Erst dann bekommst du das Geld.


    Finden sie den Wagen per Zufall nach 5 Wochen gehört der Wagen der Versicherung.

  • Jeder Netzbetreiber ist in der Lage dir infos zu geben wo sich grade das handy / Funkteil (Handy Lokalisierung ) befindet .z.B. bei o2 geht es über das web interface kann jeder Kunde machen..

    Muss mich mal selbst Zitiren hättest mal selbst die Initiative ergriffen, wobei kannst du immer noch falls Interesse besteht


    SIM-Karte sperren & entsperren: Schnell mit o2
    SIM-Karte verloren oder gestohlen? Direkt auf Nummer Sicher gehen ✓ o2 SIM-Karte sperren und ✓ Entsperren ᐅ Jetzt zu o2.
    www.o2online.de


    Zitat

    o2_Henning schrieb:
    Über die Kundenhotline ist es auch möglich eine Registrierung machen zu lassen und dafür ein Kennwort zu erhalten. Voraussetzung ist aber Nennung der Kundenkennzahl.

    Eine Ortung darf die Kundenbetreuung aus rechtlichen Gründen nicht machen.

  • Mir wäre es ebenfalls scheissegal wer im Auto gesessen hat, so sensibel bin ich nicht. Einmal orgentlich sauber machen oder aufbereiten und das wars. Ein Dieb will in der Regel ein Auto abliefern und keinen Haufen Schrott.
    Von der Versicherung bekommt man heute so gut wie nie einen optimalen Wert (also dazu zahlen) und wieder steht ein neuer Gebrauchter da der durchrepariert werden muss. Und die Ausstattung passt möglicherweise nicht, ganz zu schweigen von den Sachen die man nachgerüstet/aufgerüstet hat. Daher ist das immer ein Verlustgeschäft, man muss immer was drauflegen, ich rechne sogar mit ein Paar Tausend Euro.


    Ich wollte es nur erwähnen dass man diese Seite der Medaile betrachtet: aber das soll jeder selbst wissen was er tut.

    2 Mal editiert, zuletzt von A007 ()

  • Einem Arbeitskollegen von mir hat man das Auto vor der Haustür gestohlen, erster sind die "Wixxxx" über ein Fenster in die Wohnung haben dort den Schlüssel gesehen und sind auf und davon. Es war ein 5 Golf GTI.
    Wochen später hat man den Wagen in Mailand entdeckt, komplett ramponiert und mit einigen Kratzern........ :fail:


    Also wenn meiner so zurückkommen würde, hätte ich keine Freude....


    O.T: Heute erst ein Kompliment über den Super Zustand des Wagen bei der Tüv-Prüfung bekommen.....keine Mängel....das freut einen! :thumbsup:

  • Wer ist denn jetzt eigentlich dran an der Sache? Das LKA oder BKA? Man liest hier immer abwechselnd beides.


    Mir wäre es noch egal, wer in meinem Auto gesessen hat. Aber ich würde immer ein ungutes Gefühl haben, wie sie mit dem Wagen umgegangen sind. Kratzer und Beulen sieht man ja. Aber wie haben sie Motor und Co. behandelt?

  • Aber ich würde immer ein ungutes Gefühl haben, wie sie mit dem Wagen umgegangen sind. Kratzer und Beulen sieht man ja. Aber wie haben sie Motor und Co. behandelt?

    Die Sorgen kann ich dir nehmen.
    Angeblich begrenzt der Motor die maximale Leistung im kalten Zustand, zumindest liest man hier und da. Das ist nur logisch dass jemand der ein Auto klaut nicht auffallen will, zwar zügig fährt aber ganz sich nicht mit quitschenden Reifen losdüst und den Motor "überdreht" um beim nächsten Bullen blöd aufzufallen, auch das Risiko durch einen möglichen Unfall erwischt zu werden steigt ja. Du weißt z.B. nicht wie der Vorbesitzer dein Auto behandeln hat, es gibt z.B. Rentner die ihr Auto regelmäßig von 18-Jährigen prügeln lassen. Was noch seltsam ist dass z.B. der Turbo ausgerechnet bei denjenigen hält die ihren Wagen richtig treten. Aber auch du selbst weißt gerade auch nicht ob du deinen Wagen richtig behandelst, es kann sein dass er gerade die Regeneration eingeleitet hast und du hast ihn im heißen Zustand so abgestellt. Z.B. bei einer täglichen Strecke von 25km (man braucht hier mehr) absolut normale Situation.


    Gruß.

    Einmal editiert, zuletzt von A007 ()

  • Das LKA hat die Sache in der Hand.
    Ob das auch schon weiter zum BKA ist weiß ich nicht.


    Ging durch drei Instanzen:
    1. Anzeigenaufnahme bei den Streifencops und
    2. Weiterleitung an den Kriminaldienst der gleichen Polizeiinspektion. Der wiederrum den Fall weiterleitet
    3. ans LKA


    Da will ja jeder was vom Kuchen.



    Die SIM-Karte ist von Lidl Mobile, also Fonic, also O2.
    Da gibt es im Kundenportal leider keine Möglichkeit die Karte zu orten.



    Meine Versicherung hat mir den Werdegang so erklärt:
    Es gibt eine 4-wöchige Wartezeit in der nach dem Fahrzeug gefahndet wird.
    Ist der Fall nach 4 Wochen noch nicht abgeschlossen, kann diese Wartezeit auf 5-6 Wochen verlängert werden.
    Danach gibts dann aber definitiv das Geld.


    Fahrzeugschein und -brief, alle Dokumente, Wartungsbelege, Rechnungen, etc. sind an die Versicherung zu übersenden, inkl. aller Schlüssel.
    Die Rechnungen und Dokumente sollen wohl zusätzlich der Wertermittlung dienen.
    Mit der Geldleistung, also der Auszahlung des Wiederbeschaffungswertes (?) an mich, erwirbt die Versicherung das Fahrzeug.
    Sollte die Karre nach der 4-6-wöchigen Wartezeit bzw. nachdem die Versicherung das Eigentum am Fahrzeug erworben hat wieder auftauchen, so bin ich aus der ganzen Nummer raus und hab damit nichts mehr zu tun.

  • Wenn wohl eher 330 oder 335. der 325 hat doch die gleiche Leistung.