Mut zur Farbe - individual - wieder mit Kerscher-Schwert - ZP.06 - Umbau AGA auf 35er Optik mit Performance Diffusor geht los

  • Letztes WE mal spontan ne Tour von Holland nach Polen und zurück gemacht. In Summe gut 1400km gefahren, wobei die Hintour dauerhaft bei >30°C Außentemperatur erfolgte. Das Auto läuft an sich super, lediglich die Spurthematik trübt den guten Gesamteindruck ein wenig.


    Heute dann mal beim :) gewesen und für kommende Woche einen Termin vereinbart:


    - Spur prüfen und ggfls. korrigieren lassen
    - Software-Check, ggfls. alles updaten
    - Fehlerspeicher checken


    Weiterhin steht an:


    - Bremsen rundrum neu
    - Bremssättel rundrum, werden jetzt schwarz


    sowie


    Rest der benötigten Teile für den 335i-Look am Hintern besorgen und endlich mal anfangen, umzubauen.


    Ab Werk habe ich keinen Skisack, aber so wie es aussieht, ist das nur ne Frage der Formelemente, die hinter der Rückbank verbaut sind. Möglicherweise ergibt sich hier, bei in Kauf zunehmenden dauerhaftem Kofferraumverlust, eine Option für die Audioabteilung. Muss ich mich mal mit befassen, wenn Zeit ist. Sollte da u.U. ein 30er unterzubringen sein, könnte das dem fehlenden Tiefbassvergnügen entgegenwirken ;)

  • Heute war ein toller Tag....


    :cray:


    Während ich in Bochum in ner Tagung saß, erhielt ich ein Whats-up-Bild von meiner Frau. Ein Taxifahrer kam wie ein Bekloppter von einer Rampe runtergeballert und beim Ausweichen erwischte sie mit den zwei Wochen alten Felgen den Bordstein...



    Nach 2,5h Schleifen, lackieren, schleifen, lackieren, lackieren, schleifen...usw und anschließendem Teilpolieren schaut es wieder ordentlich aus.


    Aber seht selbst:

  • Wow das sieht wieder klasse aus. Wann machst du meine :friends:

    Gruß Stefan






    42. NRW Treffen / Stammtisch / Sonntag 14.07.2019 / 14:00 Uhr / CafeDelSol in Herne












    :love:Mein E93 :love:

  • ja, bin über mich selber überrascht, wie es geworden ist.


    Zuerst habe ich die Kratzer mit 240er Papier glatt geschliffen. Dann in mehreren Arbeitsgängen die tiefen Stellen mit Farbe gefüllert. Zwischendrin immer mit 1200er Papier nachgeschliffen. Dann mehrere Lagen Farbe gesprüht, mit 1500er Papier zwischengeschliffen und später, nach dem Lösen der Abklebung, mit 2000er die Farbkanten runtergeschliffen und zum Schluß alles ganz vorsichtig "teilpoliert", da die Felgen ja original matt sind. Dieses originale Matt sieht aber, da Einbrennlackierung, anders aus, als die Oberfläche aus der Dose. Hat aber gut funktioniert ;)

  • gestern hatte ich ihn zum Check in die Werkstatt gebracht und ja nun... da steht er noch


    Niederdrucksensor und Nox-Sensor buhlten um die besten Plätze im Fehlerspeicher... Spur wurde nachgestellt, Dach wurde justiert und die schnarrenden Kotflügel wurden an der A-Säule geklebt, damit die Geräuschkulisse weg ist.


    Nachher kann ich ihn wieder abholen, dabei kann ich gleich die neue Kreditkarte ausprobieren :whistling:


    Ach ja, meine neuen Bremsen rundrum liegen bei DHL... man streikt...

  • Musst du alles selbst zahlen? Ich hoffe einiges wird auf Kulanz gemacht... :friends:

    Gruß Stefan






    42. NRW Treffen / Stammtisch / Sonntag 14.07.2019 / 14:00 Uhr / CafeDelSol in Herne












    :love:Mein E93 :love:

  • Danke für die gute Hoffnung :drinkw:


    Ich richte mich aber trotzdem darauf ein, dass der ganze Spaß an mir hängen bleibt.


    Nachdem ich vorhin selber ne ausgiebige Probefahrt gemacht habe, stelle ich folgendes fest:


    - Motor zieht wieder super durch, läuft spürbar besser, als vorher
    - Strassenlage ist ebenfalls spürbar besser, aber nach wie vor nicht zufriedenstellend
    - das Schnarren ist immer noch da, somit waren es die Kotflügel schon mal nicht
    - die Bremsen, besonders hinten die Scheiben, sind mal richtig gar


    umzusetzende Maßnahmen:


    - Bremsen bei DHL aus dem Lager "sprengen", wenn die die Sachen nicht freiwillig hier her transportieren :P
    - Im Forum nach dem Kollegen suchen, der gegen das Schnarren irgendwas im Bereich der Scheibenwischerabdeckung fixierte und die Sache damit löste
    - neue Reifen kaufen


    Dann gucken wir mal weiter ;)

  • Glaube, dass viele auch den Scheibenwinkel einstellen lassen haben, dann war das Geräusch auch wohl weg.
    Also den Druck der Scheiben auf den Gummi erhöhen.
    Habe das Problem auch auf der Fahrerseite. Mein Vater (auch e92 lci) auf der Beifahrerseite.

  • sodele,


    ja, der Motor zieht mit dem neuen Niederdrucksensor wieder besser durch, keine Frage. ABER... so ab 230-240 wurds trotzdem viel zu zäh, besonders jenseits der 240 hatte er nicht die Beschleunigung, die er haben müsste.


    Das Geeiere, was gern mal Strassenlage genannt werden wollte, war, zwar reduziert, aber immer noch da. Gestern habe ich 400km abgespult und das gleich ausgiebig zum Testen genutzt. Die Verbrauchswerte in verschiedenen Fahrmodi waren doch alle plausibel.


    Tja, was tun?


    Heute nochmal drüber nachgegrübelt und letztlich zu dem Schluss gekommen, dass die Aerodynamik auch am Unterboden nachhaltig von Kerscher-Schwert verändert wird. Die Strömungslinie in der Mitte der Frontstoßstange wird dadurch völlig egalisiert. Ergo: vorhin fix in die Garage gelegt, das Ding abgeschraubt und anschließend ab auf die Piste.


    ICH HAB MEIN AUTO WIEDER!!! :laola::dancing::punk::applaus::wink::dance2::dec::good::du::hurra:


    Strassenlage 1a, so wie ich es von meinen beiden vorherigen E91 kenne oder wie jetzt auch der F31 liegt. War zwar kackndreck windig, aber der Wagen lag top. Und er zieht wieder sauber bis Anschlag durch, sogar gegen den Wind.


    Bleibt also festzuhalten, dass ein Schwert zwar geil für die Optik und möglicherweise auch gut für zusätzlichen Anpressdruck auf der VA sein mag, wenn man Rennen fahren will, aber im Hinblick auf Topspeed >240 taugt es wenig. Da ich noch Ideen habe, den Wagen leistungstechnisch etwas aufzuhübschen, wäre das Schwert mehr als kontraproduktiv. Wer nicht so schnell fährt, (weil er es nicht will, oder der Wagen es nicht hergibt ;) ) und auf die Optik steht, kann es natürlich prima verwenden.


    Nun denn, jetzt bin ich erstmal wieder beruhigt und großer Sorgen entledigt, auch, wenn Frau und ich der Optik nachtrauern werden. Muss ich wohl doch über Flaps nachdenken :creAZY: