Ich finde eine dritte Farbe außer deinem Rot und dem Schwarz ehrlich gesagt Etwas too much. Ich könnte mir aber vorstellen, dass dein Rot-Ton auf den Bremsen gut aussehen würde und einen Kontrast zur schwarzen Felge bildet

Mut zur Farbe - individual - wieder mit Kerscher-Schwert - ZP.06 - Umbau AGA auf 35er Optik mit Performance Diffusor geht los
-
-
Ich finde eine dritte Farbe außer deinem Rot und dem Schwarz ehrlich gesagt Etwas too much. Ich könnte mir aber vorstellen, dass dein Rot-Ton auf den Bremsen gut aussehen würde und einen Kontrast zur schwarzen Felge bildet
-
Ich würde sie schwarz lackieren.
Paßt zu den Felgen, zum Wagen und läßt den Dreck weniger auffällig sein. -
Den Felgenstern in schwarz lassen und das Felgenbett in Wagenfarbe. Währe bestimmt auch sehr schick
-
Ne
Die Felgen will ich auf gar keinen Fall lackieren. Ich brauch nur ne passende Lösung für die Bremsen, denn da guckt man grad prima auf 6 Jahre Korrossion
-
Ok
Willst du die Bremssättel nur Pinseln oder richtig lackieren? -
Ich wollts nicht übertreiben, richtig lackieren würde ja bedeuten, den ganzen Kram auszubauen. Wenn ich das alles machen würde, könnte ich auch gleich ne komplett andere Bremsanlage verbauen
Irgendwie schwirrt diese Idee auch subtil in meinem Kopp rum, denn die M-Brems-Anlage in meinem F31 ist doch ne andere Ansage, als vorher die schon nicht kleine im E91 335d.
Schwierig, schwierig... bei den Felgen hat ja auch die geile Optik gegen alle Vernunftsargumente gewonnen
-
Wenn du halt lackieren würdest ist die Farbpalette einwenig grösser
-
Heute geht Dank an Marcus für die neuen Funktionalitäten.
Ab sofort:
- gehen die Wischer immer in Grundstellung
- fahren die Fenster auch weiter hoch, wenn die Tür geöffnet wird
- leuchten die Rückleuchten auch bei Tagfahrlicht
- gibts die V_eff-Anzeige im Kombiinstrument
- klappen die Spiegel per FB an
- lässt sich das Dach während der Fahrt öffnen und schließen
- leuchten die NSW mit zur Begrüßungund in Kürze fährt das Navi an einigen Stellen nicht mehr querfeldein
Dank des Spoilerschwertes werde ich aber das Gefühl nicht los, dass der zusätzliche Anpressdruck auf der Vorderachse den Wagen hinten leichter macht. Ab Geschwindigkeiten >220km/h finde ich ihn unruhig und schwammig. Ich werde mir dann nochmal die Spur anschauen und dann doch eine Hecklippe gönnen, um diesem Verhalten sicher entgegen zu wirken.
-
Gestern Großputz-Tag bei herrlichem NRW-Feiertagswetter. Anschließend eine schöne gediegende Runde zur Burg Bentheim und nach Holland gemacht. Wunderbar, so kanns bleiben