Mut zur Farbe - individual - wieder mit Kerscher-Schwert - ZP.06 - Umbau AGA auf 35er Optik mit Performance Diffusor geht los

  • Es ist immer die Frage, wo man in Berlin ist, denn Berlin ist nict gleich Berlin.

    richtig :thumbup:


    gibt bezirke die meide ich wie die pest. weilse einfach beschissen sind...


    es wird hier dank der ökospinner und zugezogenen immer schlimmer. (hipstermistvok etc)


    <X<X<X<X<X

    Road Map Navi Experte 2025 CIC NBT etc. - PM me :04-wbb4-tongue:

    If it makes you happy it doesn't have to make sense to anybody else!

    Meguiar's Fanboy

  • 1/4 der in Berlin wohnenden Menschen sond Berliner - nicht mehr viel und das merkt man ooch.

    MfG
    australia



    Da man nicht reperiert, sondern repariert, heißt es auch Reparatur und nicht Reperatur. Man fährt ja auch nicht in die Werkstadt sondern in die Werkstatt



    "Wir essen jetzt Opa!" Satzzeichen retten Leben ! ! !

  • Moin,


    Aktuell bleibt die Garage leer, das Cab schläft auswärts beim


    Es werden Junctionbox und Schaltereinheit der Fahrertür getauscht und einige andere Sachen erledigt, damit es die Fachleute machen. Ich habe, wie immer, einfach keine Zeit.


    Wenn jemand Interesse am Wagen hat, er hat jetzt 113tkm gelaufen und wir denken ernsthaft über Abgabe nach, da wir mehr Platz für unseren Rottweiler brauchen.

  • Nach nem Tag Verlängerung haben wir heute den Wagen wieder abgeholt. Als defekt erwiesen sich Junctionbox und der Zentralschalter in der Fahrertür, beides durch neue Originalteile ersetzt.


    Das Dach wurde neu eingestellt und die Radhausinnenschalen verklebt, so das Klapper- und Schnarrgeräusche weg sein sollten.


    Hier zahlen sich jetzt auch gute 15Jahre Partnerschaft mit dem :) aus, denn für letzteres will er erst eine Rechnung schreiben, wenn wir nach ner Woche Probefahren sagen, dass es wirklich besser geworden ist. Das finde ich mehr als fair, da er trotzdem ordentlichen Aufwand mit der Fehlersuche hatte.

  • Der hat sein Geld verdient.


    Das Schnarren ist weg, es kam also von den Radhausinnenschalen. Das Dach, nachdem nachgestellt, ist auch wieder ruhig.


    Bin bestens zufrieden, so dass ich mich jetzt mit der Innenraumaufbereitung befassen werde und außen müssen noch ein paar optische Dinge wiederhergestellt werden. Dann steht er wieder da wie geleckt und ist technisch 1a.

  • Schon wieder ein Jahr rum. Stelle fest, dass wir noch nie ein Auto so lange besaßen, wie dieses Cabrio. Gute 6 Jahre haben wir ihn jetzt.


    Im September waren wir auf Geburtstag in Thüringen und das kurze Stück A7 bei Kassel wirkte erheblich nach. In der dortigen Baustelle tat es plötzlich einen mega Schlag, dass wir dachten, es reißt das Auto auseinander. Obwohl wir langsamer als erlaubt fuhren, gabs da do eine heftige Querfuge, dass es nur so knallte.


    Ergebnis auf den ersten Blick: Seitenwand gebrochen, Beule drin.


    Beim Reifenmann wurde dann auch festgestellt, dass die 255er Nexen, grad 1 Jahr alt, hinten nicht nur beschissen auf der 9,5J-Felge saßen, sondern innen ebenfalls Blasen warfen.


    Wenn's kommt, dann wohl richtig.
    Habe dann Nägel mit Köpfen gemacht. Jetzt rollt der Wagen auf der Kombi 275/235 und es steht Conti Sport Contact 6 drauf.

  • das Gutachten der ZP06 weist genau diese Kombi fürs Cabrio oder Coupe mit aus.


    Der Reifenmann hatte nämlich zuerst nur vorne die 225er bestellt und das mussten wir dann ändern, da eben nur 275/235 freigegeben ist.