Ja früher waren die gut . Alle die vollverzinkt haben.
Mein vater hatte Anfang der 90er n audi 100 2.4 und n audi 90. Waren gute autos. :cool:
Aber heute geht audi optisch vor allem innen gar nicht.
vom Galaxy S2 gesendet
Ja früher waren die gut . Alle die vollverzinkt haben.
Mein vater hatte Anfang der 90er n audi 100 2.4 und n audi 90. Waren gute autos. :cool:
Aber heute geht audi optisch vor allem innen gar nicht.
vom Galaxy S2 gesendet
Heute Ölwechsel beim machen lassen, Öl mitgebracht, Castrol Edge Titanium 0W-40 FST mit LL01-Freigabe. Kosten insgesamt, mit 8l Öl (bisschen Reserve) 145€. Find ich absolut ok.
Nebenher wurde der Wagen nochmal nach :)-Checkliste durchgesehen, aber alles paletti. Dann haben wir noch lange über die Schnarrgeräusche, die hier im Forum ja auch viele haben, fachgesimpelt. Hauptsächlich kommt dass wohl von den Kunststoffkotfügeln und der schwimmenden Lagerung sowie den Auflagepunkten für die Motorhaube.
Wenn ich die Coronas einbaue, werd ich die Radhausschalen rausnehmen und dann die Schweller unten mit Sikaflex anpunkten, die Kotflügel von innen mit Alubutyl dämmen, die schwimmende Lagerung und die Kotflügeloberkanten mit Sikaflex anpunkten. Dann noch ne Kunststoffhülse auf die Auflagepunkte der Haube und dann sollte es passen.
Anschließend war ich heute bei Nappex in Bad Bentheim, ein Angebot einholen für einen Umbau auf 335i-Optik. 950€ all in, wobei man mir noch nicht sagen konnte, obs mit ABE sein wird... Puh, da hab ich geschluckt. In Anbetracht der Tatsache, dass ich den originalen 3er ESD schon hier habe, werde ich wohl eher selber auf diesen umrüsten.
Ist aber teuer
Hab heute ein in der Mitte leicht lädiertes (aufgesetzt) Kerscher-Schwert ergattert. Aktuell trocknet die erste Lage Harz in der Garage. Mit ein paar Handgriffen krieg ich das wieder schüssig und dann kanns drunter.
Wat schön
Ach ja, So´n dickes Paket Lederpflege-Mittel hab ich auch geordert, um die leichten Spuren an den Einstiegen wieder aufzufrischen.
Hab heute ein in der Mitte leicht lädiertes (aufgesetzt) Kerscher-Schwert ergattert. Aktuell trocknet die erste Lage Harz in der Garage. Mit ein paar Handgriffen krieg ich das wieder schüssig und dann kanns drunter.
Wat schön
Ach ja, So´n dickes Paket Lederpflege-Mittel hab ich auch geordert, um die leichten Spuren an den Einstiegen wieder aufzufrischen.
Na das schau ich mir dann mal an mit der Lederpflege wenn das klappt brauch ich auch ein paar tropfen
Gutachten ist auf dem Weg
Wo kommst du denn her dass du nach Bad Bentheim fährst?
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Na das schau ich mir dann mal an mit der Lederpflegewenn das klappt brauch ich auch ein paar tropfen
Gutachten ist auf dem Weg
Ich bin auch gespannt, wie es wird. Dafür schmeisse ich dann erstmal den Audi aus der Garage, damit ich vernünftige Temperaturen zum Arbeiten habe.
Gutachten hab ich erhalten und schon ausgedruckt. Danke!!!
@ gotcha: Bentheim ist ca. 20km von mir, wohne bei Steinfurt.
Oh, noch einer aus der Gegend.
Bist du am Sonntag in Essen?
Ne, ich bin Sonntag in Frankfurt, wichtiger Termin. Wäre gerne mit Kart gefahren, das macht Laune , aber der andere Termin hat Prio.
heute beim Lackierer das passend zum Innenraum hochglanz schwarz lackierte Kerscher-Schwert abgeholt. Anbei auch mal vorher - nachher-Bilder, wie das Ding in der Mitte lädiert war: