Du machst es dir unnötig schwer!
Hast doch mehrfach geschrieben das du höchsten Wert auf Restkomfort legst, da brauchste über H&R-Federn nicht mal nachdenken, da wirste sicher nicht mit glücklich.
Die Eibach sind auch keine ``Weichspüler-Federn die seekrank machen, auch die nennen sich nicht umsonst ``Sportfahrwerks-Federn``.
Das sagt man mir öfter
Alles klar, Thema H&R ist durch, Danke
Auf jeden Fall die Variante mit den Eibach Pro. Die sind definitiv komfortabler als die H&R und dazu noch linear gewickelt und nicht progressiv.
Also : Variante 2.1: Koni STR.T mit Eibach Pro 30/25 und SWP![]()
Das SWP kostet fast nix und wirkt dem Hängepopo entgegen.
Okay. Dann gehe ich auf Variante 2.1 Bekommt man das SWP auch im Zubehör-Laden? Sprich, wenn ich zu meiner freien Werkstatt gehe und denen sage: Mach Koni STR.T mit Eibach Pro 30/25 und SWP rein, dann kann er mir die Teile auch alle bestellen? Oder muss ich ihm für das SWP ne Teilenummer liefern?
Noch ne Frage: Landet man mit dem Eibach Pro 30/25 Federn bei der ansatzweise gleichen Tieferlegung wie beim M-Paket? Viel tiefer als das M-Fahrwerk sollte er nicht kommen. Wegen 1cm mache ich mir nicht ins Hemd, aber allzu viel mehr sollte es nicht werden.