Schwingungsdämpfer spiel?

  • Servus,


    mein baby macht mal wieder bisschen ärger hab seit einiger zeit leichtes ruckeln und schleifgeräusche aus dem bereich des riemenantriebs, habe auf schwingungsdämpfer getippt da hat mir mein kumpel auch recht gegeben. habe 05/2005bj m47 modell da ist ja laut einigen einträgen im internet bekannt dass der schwingungsdämpfer sich verabschiedet, hab daraufhin auf spiel überprüft und konnte mit daumen und mittletem druck ein spiel von ca 2mm feststellen, ist da ein bisschen spiel normal oder darf da überhaupt kein spiel sein? mfg

  • Hallo,


    ich hänge mich hier dran.
    Habe auch ebenfalls Schwingungsdämpferspiel überprüft. Wenn ich ihn auf der rechten Seite anfasse und mit einer Hand zu mir ziehe kann ich ihn ca. 2mm ziehen.
    Ist das Spiel zu groß?


    Gruß.

  • Selbes habe ich meiner Meinung auch im kalten Zustand mehr/lauter bei euch auch? So wie ich gesehen habe gibt es das Teil nicht im freien Handel bin mir aber nicht sicher.

  • Hallo,


    ja, ich merke es schon lange dass er im Stand im kalten Zustand etwas zu viel "dieselt". Außerdem insgesamt sind Vibratioinen etwas stärker.
    Eigentlich merkt man einen defekten Schwingungsdämpfer wenn irgendwelche Klack-Geräusche auftreten die dann mit Klima lauter werden.
    Hier gehen die Meinungen etwas auseinander: Turbo-Ralle schreibt dass der neue Dämpfer bis 5mm-Spiel haben kann.
    Daniel_17 stellt 2mm Spiel fest, in der Werstatt sagen sie "defekt" und das Ding wird getauscht, die Geräusche weg.


    PS: Kann eigentlich die Drehzahl im Stand aufgrund eines defekten Schwingungsdämpfers leicht hin und her wandern?


    Gruß.

  • Hier gehen die Meinungen etwas auseinander: Turbo-Ralle schreibt dass der neue Dämpfer bis 5mm-Spiel haben kann.
    Daniel_17 stellt 2mm Spiel fest, in der Werstatt sagen sie "defekt" und das Ding wird getauscht, die Geräusche weg.


    Ich bewege den Schwingungsdämpfer immer mit beiden Händen und erreiche damit ein max. Spiel von 5mm. Dieser Wert sagt aber nicht viel aus, denn das Radialspiel ist meiner Meinung viel Wichtiger.


    PS: Kann eigentlich die Drehzahl im Stand aufgrund eines defekten Schwingungsdämpfers leicht hin und her wandern?


    Vielleicht im Sommer mit eingeschalteten Klima, ansonsten hört man nur ein klappern.