Kurvenlicht fällt aus e92

  • Hast du bei dir LEDs in den Coronas? ich hatte vor kurzem einen Bekannten mit einem 1er mit Kurvenlicht hier, er hatte LEDs drin und die Scheinwerfer Abdeckung nicht wieder richtig verschlossen. Dadurch kam Feuchtigkeit in den Scheinwerfer und das Steuergerät im Scheinwerfer hat dadurch einen Kurzschluss bekommen. Steuergerät neu gemacht, codiert, fertig. Wäre eine Möglichkeit :)


    Bei mir ebenfalls nach einem Blechschaden, wo ein Noppe am Scheinwerfer gerissen war und dort bei starkem Regen Feuchtigkeit reinkam. Steuergerät hin... Tausch - fertig. Im '05er Baujahr somit noch nie ohne Außeneinwirkungen.

  • haste bei deim ersten ausfall das SMC austauschen lassen?


    kurvenlicht kannst zwar auscodiern aber dann geht auch die lwr nimmer


    man sollte schon die ursache beheben :D und die kann von wasserschaden oder kabelbruch alles sein



    habe noch nie etwas machen lassen. Nach dem ersten Ausfall hatte ich ein halbes Jahr ruhe. Jetzt bleibt der fehler wie es aussieht.


    Was ist es bei mir lt. dem Fehler? Der Schrittmotor oder Steuergerät im Scheinwerfer? Kann ich den selbst soweit ausbauen und nachsehen?

  • steuergerät am scheinwerfer.ist unten dran montiert. kannst mal abschrauben und in den stecker des SMC schaun.
    wasserschaden sieht man eigentlich...kalkablagerungen im stecker

  • Hallo,


    Da es schon wieder ausgefallen ist würde ich gerne selbst nachsehen.


    Da ich Elektroniker und kein KFZ mechaniker bin würde ich jemanden bitten mir eine kurze Schritt für Schritt Anleitung zu geben.


    Muss ich dafür die Schürze demontieren?
    Wenn ja wie? (Welche Befestigungspunkte etc.)


    Danke

  • Ich kopiere einfach mal mein Beitrag den ich erst vor kurzem im Motor Talk geschrieben habe und der gut dazu gepasst hat hier mal rein.


    Ich fahre ein E90VFL mit Xenon und Kurvenlicht
    Bei mir kam im Bordcomputer auch die Fehlermeldung "Kurvenlicht ausgefallen" zuerst sporadisch und dann dauerhaft.
    Dazu kam das der rechte Scheinwerfer nicht mehr initialisiert hat, der linke hingegen schon.
    Ausgelesen mit BMWhat gabs folgende Fehlermeldung: SLC: Stepper Motor rechts.
    Nach ein wenig googlen hab ich dann einfach mal das passende Steuergerät gekauft.
    Bei VFL Modellen sieht das so aus: http://thumbs2.ebaystatic.com/…F_QKcEF0Wz4O23BRtqNIw.jpg
    Bei LCI Modellen so: https://ssli.ebayimg.com/00/s/NTM3WDY1Mg==/z/fSkAAOSwyQtVns7r/$_72.JPG
    Die Platine scheint jeweils die selbe zu sein da der Stecker genau gleich ist, das Gehäuse ist aber komplett anders also muss man das passende kaufen oder basteln.
    Ich hab direkt das passende gekauft und mich an einbau gemacht.
    Zum Einbau muss das Auto aufgebockt werden, ich habs auf der Hebebühne gemacht. Mit dem Wagenheber müsste es auch gehen, ist aber viel umständlicher. Da hab ich gerne die 7€ für 45 Minuten in der Mietwerkstagt gezahlt.
    Zuerst muss das Rad auf der entsprechenden Seite runter und dann muss die Radhausverkleidung runter, das sind so 6 Schrauben oder so für die man ne 8er Nuss braucht und eine Mutter die man mit einer 10er Nuss braucht.
    Dann kann man die Plastikverkleidung runternehmen und sieht alles schön vor sich.
    Direkt unten am Scheinwerfer ist das Steuergerät montiert das mit 3 Torx Schrauben festgeschraubt ist.
    Die einfach lösen, das neue Steuergerät einstecken, festschrauben, den Rest wieder anbauen und fertig. Bei mir hat direkt nach dem Einbau alles direkt funktioniert.
    Man sieht auch direkt wenn es am Steuergerät liegt, da dann die Kontakte total korrodiert sind.

  • Danke für die schnelle Antwort.


    Ich beim coupe vorfacelift habe viell. eine andere Radhausschale? Hast du auch neue Klemmnieten gebrauch oder öffnen müssen? Sitzen beim coupe in höhe der NSW.

  • Hast du auch neue Klemmnieten gebrauch oder öffnen müssen?


    Den Mittleren Stift der Klemmniete/Spreizniete nicht mit Karacho eindrücken sondern langsam dass er nach unten fällt.
    Dann findest du den Stift wieder und kannst ihn erneut verwenden.

    Gemacht:
    PPK, Innenraum LEDs, Tacho auf weiße LEDs umgelötet, Xenon XNB, Schwarze Nieren, Lichtpaket hinten, Ablagefach mit 2x12V hinten, F30 Pedale und Fußstütze, i-sotec 4-Kanal AMP, 2 Wege ESX SL5.2C, 2 Hifi-SUBs, Graukeil Frontscheibe, Corona LEDs V5 von Benzinfabrik.de, Seitronic LED Blinker schwarz, ...