lackierpistole spuckt nur

  • Ja gebraucht aber sehr gepflegt. Am kompressor liegts nicht meiner fasst 500 liter und hab abscheider manometer und alles dran. Glaub wirklich dass der farbe zu kalt war, war schon etwas zäher als sonst..
    Kann man mit der 1,3 er gut fillern die in der sata verbaut ist?

  • Meinst du die 1,3er in der Sata ist größer als die 1,4 deiner jetzigen? :D


    Ich halte 1,3 zum fillern für zu gering. Dann musst du eben mehrmals sprühen. Fürs Füllern kannst du auch eine billig Pistole mit großer Düse nehmen.


    Kann mir kaum vorstellen, wenn du die Farbe ordentlich verdünnt hast, dass es an der Kälte lag. Die Farbe brauch nur länger zum trocknen. Aber an der Konsistenz ändert sich nicht viel.


    Was auch wichtig ist, dass das Manometer nach dem Abscheider direkt an der Pistole sitzt, dann weißt du auch was für ein Druck aus der Pistole kommt.
    Denn ich hatte selbst schon das Problem, dass der Abscheider undicht war und der benötigte Druck nicht an der Pistole ankam.

  • Habs grad probiert und den filler ins warme gestellt 20 grad ca. Und dsnn hat viiiiiiel besser funktioniert! Also zum fillern reicht das. Die 1,5er wird zum lackieren aber zu groß sein oder? Wär da die 1,3er sata besser oder nimmt sich das nicht viel? Sata ist halt allgemein besser.

  • Woher willst du wissen ob es zum fillern reicht? Weil es deckt?


    Naja du wirst schon deine Erfahrung sammeln

  • Nein ich mein die metabo 1,5 er reicht zum fillern, da gehts nicht so genau wie beim lackieren.
    Die sata 1,3 er würd ich zum lackieren nehmen. Passt das? Oder findest das schwachsinn?