M / Sportfahrwerk nachrüsten

  • Hallo, also zunächst mal wie oben ja geschrieben,
    Ich kann das komplette Fahrwerk für 100€ bekommen und hat nur 800km runter.
    Wie gesagt sieht man auch das es Neu ist.


    Daher auch meine überlegung.


    Selbst wenn ich noch Federn kaufe wird das Preislich OK sein denke ich.


    Dann schaue ich mal noch nach einem Satz Federn.

  • Hat er doch oben auch schon geschrieben. 100 Euro für ein fast neues M-Fahrwerk.


    Da würde ich auch überlegen zu "basteln".

  • Warum basteln? Einige haben sich doch von alpina die Dämpfer geholt plus Federn. Andere hatten schon das M- Fahrwerk und haben die Federn getauscht. Also alles im grünen Bereich. Zumal das ja nur 800km verbaut war!

  • Es wurde ja schon alles gesagt. Die Dämpfer kannst du nehmen, die sind ok.
    Wenn es unbedingt "original M" sein soll, dann musst du halt die passenden
    M-Federn für deinen 320i E90 ermitteln. Ansonsten passen Eibach Pro ganz
    wunderbar. Das fahren hier einige Jungs. Bilstein oder Koni sind zwar etwas
    besser, nicht nur zusammen mit den Pro, aber das passt schon recht gut so,
    und bleibt finanziell im Rahmen.

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device

  • Hallo.


    Ich bin ebenfalls auf der Suche nach einem M Fahrwerk für meinen E92 LCI 325i.


    Jetzt habe ich auf Ebay dieses Angebot gefunden:


    http://www.ebay.de/itm/261696988027?_trksid=p2055119.m1438.l2649&ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT


    Ich kann mit den Teilenummern (31316780081, 31316780080 und 31316780079) leider überhaupt nichts anfangen. Der Teilekatalog spuckt nur aus, dass die Teile nicht mehr lieferbar sind.


    Passt dieses Fahrwerk überhaupt für mein Auto bzw. handelt es sich überhaupt um ein M-Fahrwerk?


    Wenn ja, was haltet ihr von diesem Angebot?


    Vielen Dank schonmal.


    PS. Ich weiß dass es wohl bessere alternativen zum BMW M-Fahrwerk gibt. Ich möchte aber nur original BMW Teile verwenden.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

  • Da steht nur ``E92 6-Zylinder``!


    Wenn`s von einem 335d ist kannste es z.B. grad vergessen da die Federn auf das Gewicht abgestimmt sind, Dämpfer passen natürlich.


    Ich lies die Finger von gebr. Fahrwerksachen, weißt nie wie viel sie wirklich gelaufen haben und was damit alles angestellt worden ist.

  • Hab noch einen Satz "neue" M-Dämpfer von Alpina über.


    31 31 6 785 591 und 592 (Federbein v.
    l. + v. r.)


    33 52 6 780 081
    (Stoßdämpfer hinten 2x).



    Stammen aus einem E92 335i.


    Hab nach dem Kauf günstig ein Bilstein B12 bekommen und dies verbauen lassen.
    Die M-Dämpfer liegen seitdem im Keller.
    Preis 220€ + Versand oder lieber Abholung in Wuppertal