Federwahl+Spurverbreiterung ohne börteln

  • Nabend,


    Ich habe vorne 8x19Felgen mit 235/35 Bereifung und hinten 9x19 mit 265/30 Bereifung drauf. Nun würde ich im nächsten Schritt die ganze Sache Tieferlegen, habe mir dafür die H&R Federn 35/20 ausgesucht, da vorne der Karren deutlich mehr Abstand hat. Alternative wäre das Eibach Pro-Kit. Als Spurverbreiterung hätte ich rundrum woll 10mm auf jeder Seite genommen, von H&R. Nur macht das Sinn, eine Spurverbreiterung von nur 1cm?? Frage ist ob das alles ohne Börteln etc. zu realisieren ist, da ich mir gedanken mache, dass die reifen schleifen könnten wenn der Reifen zuweit rausschaut.


    Gruß Sebthie

  • Was haben den deine Corniche für eine ET, denn seit ich meine gekauft habe, gibt es sie in mehreren ET's.


    Nur macht das Sinn, eine Spurverbreiterung von nur 1cm??


    10mm pro Seite schon, 10mm pro Achse kannst Du dir sparen.

  • Die haben alle ET38 und ich meine natürlich 10mm pro Seite, sprich 20mm pro Achse --> aber sieht man da wirklich so ein Unterschied?

  • aber sieht man da wirklich so ein Unterschied?


    Schon , ich hatte bei mir den direkten Vergleich, erst ohne und dann mit 10mm rundum pro Seite und das macht schon einen deutlichen Unterschied.

  • hmm gut würde auch mehr ohne börteln gehen (hinten wäre es ok aber vorne könnten 15mm drauf) und wie siehts mit den Tieferlegungsfedern aus.

  • hmm gut würde auch mehr ohne börteln gehen (hinten wäre es ok aber vorne könnten 15mm drauf)


    An der VA könntest Du auch 15mm pro Seite montieren, wenn Du aber dann 10mm an der HA pro Seite montierst, solltest Du beachten, daß laut Gutachten von H&R an der VA keine breiteren Scheiben als an der HA montiert werden dürfen.


    15mm pro Seite würde auch an der HA ohne Nacharbeit passen, allerdings wird es nicht von jedem Prüfer eingetragen, da manchen dann zu wenig Platz ist.


    Wie immer hat der TÜV oder Dekra das letzte Wort.

  • Danke, da ich da kein Nerv für hab, mich mit den Prüfern rumzustreiten, werd ich 10mm nehmen, passt dies dann im Zusammenhang mit den Tieflerlegungsfedern von H&R.

    Zitat

    Nun würde ich im nächsten Schritt die ganze Sache Tieferlegen, habe mir dafür die H&R Federn 35/20 ausgesucht, da vorne der Karren deutlich mehr Abstand hat. Alternative wäre das Eibach Pro-Kit.

  • Danke, da ich da kein Nerv für hab, mich mit den Prüfern rumzustreiten, werd ich 10mm nehmen, passt dies dann im Zusammenhang mit den Tieflerlegungsfedern von H&R.


    Klar, überhaupt kein Problem, egal ob jetzt H&R oder Eibach, auch wenn sich die H&R etwas mehr setzen werden als die Eibach, alles im grünen Bereich. :super:

  • Sehr schön dann kann ich ans bestellen gehen :thumbup: dann wären das 4x10mm Spurplatten + H&R Tieferlegungsfedern.