Wechsel mal die beiden Räder vorne (von links nach rechts), dann kannst du die Felge und den Reifen schon mal ausschließen, falls das Geräusch nicht mitwandert. Nicht, daß dein Reifen einen von außen nicht zu sehenden Flankenschaden hat und einfach nur "wullert".

lautes Abrollgräusch an der VA bei Kurvenfahrt - brauche Rat
-
-
Wir kommen hier solange nicht weiter wie der TE mit Angaben geizt. Input > Output.
Selbst für die Angabe der Laufleistung musste erst jemand nachfragen.Welche Reifen sind montiert? Es heißt nur, dass zwei erneuert wurden. Und sag jetzt
bitte nicht "Brummstone" oder "Dröhnlopp". Typen, Profiltiefen, Verschleißbilder -
EXAKT bitte. Es steht auch der Verdacht von Sägezahn im Raum.
Die Vermessung ist ok? Wer sagt das? Du, deine Werkstatt? Das sagen die fast immer.
Also her mit dem Protokoll.
Sind die anderen Radlager noch die ersten? Selbstverständlich können sie alle bei 170
Megametern fertig sein. Und noch viel mehr. Aber Radlager zu prüfen lernt jeder KFZ-
Mechaniker im ersten Lehrjahr. Zuerst Spiel prüfen, dann ein Rohr an den Radträger
drücken, an das andere Ende ein Ohr während ein Kollege das Rad dreht. Das macht
man schon seit hundert Jahren so, und danach kann man i.d.R. eindeutig sagen ob es
ok ist oder eben nicht.Ich verstehe aber selbst dann den Thread nicht, wenn hier mehr Infos vorliegen. Der
TE ist offensichtlich ein Laie, kann es also selbst nicht. Also ist es Sache der Werkstatt
den fehler zu finden, und nicht des Internets. -
Hört sich für mich nach Sägezahn an.
-
Bin ja auch der Meinung, daß das von der Beschreibung her eher vom Reifen kommt und nicht von der Aufhängung. Deshalb einfach mal die Räder von links nach rechts wechseln, das ist kostenneutral zu bewerkstelligen. Sinnlos erstmal alle Teile an der Aufhängung tauschen...? Bringt nur der Werkstatt was.
-
Hallo,
erstmal sorry, falls ich unbeabsichtigt mit Input gegeizt habe, das war nicht mit Absicht.
Freemaxx hatte den richtigen Riecher, wie mann so sagt.
Ich selbst wollte / konnte es selbst fast nicht glauben, da neue Radlager was verbaut wurde
hatte von Anfang an einen Fehler und ist nach nicht mal einer Woche und ca 1500 km Laufleistung
komplett hin gewesen ( mehrere (3-4)mm Luft/Spiel im Radlager)).
Es wurde jetzt erneuert und siehe da => alles wieder in bester Ordnung ! -
Das freut mich für dich und dein Auto. So kannst du schon wieder sorgenfreier mobil sein.