Irgendwie unzufrieden mit der Tiefe..

  • FK is eine der miesesten Marken was Quali angeht.


    Koni Dämpfer und die gleichen Federn wie KW... Aber gut ist Ansichtssache, ich würde es auch nicht kaufen jedoch nicht aus Angst vor der Quali

  • Einbau kann man selber machen. Wäre dann noch Vermessen mit ca. 50 Euro und TÜV mit ca. 40 Euro.
    Neue Fahrzeugpapiere braucht man nicht.


    @stefanitz


    Hab in meinem Bekanntenkreis soviele, die mit FK schlechte Erfahrungen gemacht haben, und die "Marke" verfluchen, dass mir das Risiko zu groß wäre.
    Selbst KW is nicht wirklich ne Wunschmarke.
    Eigentlich geht kein Weg an H&R vorbei, nur hab ich keine Lust gleich wieder ne vierstellige Summe ins Auto zu pumpen. Dazu gibts derzeit wichtigeres.

  • FK is eine der miesesten Marken was Quali angeht. Würd mir nie auch nur ne Leuchte von denen ans Auto bauen.


    H&R
    Eibach
    KW (mit Abstrichen)
    evtl. Weitec


    Das wäre interessant.

    Mit Weitec durfte ich schlechte Erfahrungen sammeln. Und genau so schlecht wie das fahrwerk damals bei mir war, war der Service auch bei denen!


    Für mich käme Weitec nie wieder in Frage!


  • Neue Fahrzeugpapiere braucht man nicht.

    Als ich Fahrwerk und Felgen abnehmen lassen habe haben mir die Prüfer gesagt ich brauche neue Fahrzeugpapiere

  • @stefanitz


    Hab in meinem Bekanntenkreis soviele, die mit FK schlechte Erfahrungen gemacht haben, und die "Marke" verfluchen, dass mir das Risiko zu groß wäre.
    Selbst KW is nicht wirklich ne Wunschmarke.
    Eigentlich geht kein Weg an H&R vorbei, nur hab ich keine Lust gleich wieder ne vierstellige Summe ins Auto zu pumpen. Dazu gibts derzeit wichtigeres.


    Hmm, eigentlich dürfte da nichts negatives mehr sein, kann sein daß FK in der Vergangenheit nicht so perfekt war aber mittlerweile haben diese auch hochwertige Komponenten...
    Mit KW bin ich pers. sehr zufrieden...



    Als ich Fahrwerk und Felgen abnehmen lassen habe haben mir die Prüfer gesagt ich brauche neue Fahrzeugpapiere


    Ich habe vor etwa einem Monat das Gewinde eintragen lassen. Hab irgend ein Bericht von der Dekra mitbekommen und das muß ich in den nächsten 18 Monaten oder so in die Fzg. Papiere eintragen lassen. Die Kosten lagen inkl. HU und AU bei 150 Euro...

  • Hmm, eigentlich dürfte da nichts negatives mehr sein, kann sein daß FK in der Vergangenheit nicht so perfekt war aber mittlerweile haben diese auch hochwertige Komponenten...
    Mit KW bin ich pers. sehr zufrieden...




    Ich habe vor etwa einem Monat das Gewinde eintragen lassen. Hab irgend ein Bericht von der Dekra mitbekommen und das muß ich in den nächsten 18 Monaten oder so in die Fzg. Papiere eintragen lassen. Die Kosten lagen inkl. HU und AU bei 150 Euro...

    Ich hab extra nachgefragt und die haben mir gesagt ich muss das sofort in die Papiere übernehmen lassen sprich neue Zulassungsbescheinigung Teil 1 in der Zulassungsstelle ausstellen lassen.
    Früher war es so dass das nicht sofort erfolgen musste habe mich auch gewundert.

    Vielleicht wird das bei euch anders gehandhabt.

  • Hi !Hatte in meinen ein H&R Gewinde drinn hab dann in einem halben Jahr vorne dreimal neue Dämpfer bekommen weil die nach ca 3000km den Geist aufgegeben haben ;( X( .Habe dann mein Geld wieder bekommen und dann das Tehma Gewinde aufgegeben und mir dann H&R Federn 50/25 eingebaut ! So nun war er hinten zu tief :weinen: :weinen: ! jetz hab ich 60/40 drunter und jetz steht er perfekt da ! Anscheinend setzen sich diese federn hinten nicht mehr so stark wie die anderen!? :gruebel: ! AP Gewinde ist günstig und gut hat mein Bruder verbaut fährt sich Top und keine Probleme :super:

  • Ap Geweindefahrwerke sollen ja ein schlechten Ruf haben...(warum auch immer) lasse mich gern vom Gegenteil überzeugen...