kennt jemand cleancompany

  • Hallo,


    habe heute von meinem Kumpel die Hochglanz Schleifpolitur von cleancompany getestet, das zeug ist der Hammer !
    nur mit nem Lappen aufgetragen und einem Lammfell ohne maschine nachpoliert, ergebnis 1A !!! alle schlieren, kleine Kratzer alles weg, lack ist jetzt wie neu an der Teststelle. Werd mir mal eine Flaschen besorgen und das ganze mit Maschine testen.
    Kennt jemand von euch diese Firma und hat erfahrung mit den Produkten ( Profiquali - es gibt sie auch für privatbenutzer )????

  • Kling sehr Intressant ! Mach doch mal ein Foto wenn du das Zeug angewendet hast. Muss demnächst auch mal wieder Polieren.

  • Achtung beim testen mit Maschine und Lammfell.
    Ist eine sehr abrasive Kombi.
    Bei Maschine würde ich Dir zu einem Schaumstoffpad raten.
    schlie:
    Hand- oder Maschinenpolitur?

  • Kling sehr Intressant ! Mach doch mal ein Foto wenn du das Zeug angewendet hast. Muss demnächst auch mal wieder Polieren.

    jepp, wird aber noch eine Weile dauern, da man als Ottonormalverbraucher nicht so leicht rankommt.......


    @guggstdu


    werd ich berücksichtigen, mein lack hat's dringend nötig da noch nie was gemacht wurde und habe schon viele macken durch vogelsch..... usw.
    deswegen ist "abrasiv" gar nicht so schlecht denke ich ;)

  • E90-User,
    wenn Du mit der Maschine und Lammfell anfängst, bzw. Du das noch nie gemacht hast, empfehle ich Dir auf einer alten Haube, Kotflügel o.ä. vom Schrottplatz oder von einer Werkstatt einfach mal zu probieren.
    Meinst Du mit Maschine eigentlich diese Baumarktdinger mit den 2 Griffen und der Wabbelscheibe oder eine richtige Rotations- oder Excentermaschine die eher einer Flex ähnlich sehen?
    Bei Vogelschiß, wo sich der Lack schon so ein wenig zusammenzieht wirst Du eh nicht viel Glück haben. Das ist so gut wie irreparabel.
    Nochmal: Mit Lammfell und einer Schleifpaste schleifst Du den Lack an. Fang lieber sanfter an und steigere Dich dann. Es gibt auch harte und weiche Schaumstoffpads. Je härter desto abrasiver, schärfer, je weicher desto sanfter zum Lack. Nimm eine Maschinenpolitur und keine Schleifpaste. Schau mal bei 3M im Sortiment nach. Die haben für jeden Zweck eine Politur und passende Pads dazu.

  • Ich hätte da auch bissl Angst, vorallem an den Kanten ist man da verdammt schnell am Grund :S

  • Stimmt schon Moderne Lache sind auch nicht unbedingt dick. Ich würde es wenns unbedingt sein muss auch erst an einem alten Teil versuchen.


    Wenn wir Möbel bauen die später Hochglanz lackiert werden, polieren wir die meistens um diese leichte Orangenhaut weg zu bekommen. Mit Maschine zu polieren ist nicht so einfach. Selbst hab ich schon viele Möbelteile poliert und da ist es auch nicht immer gut gegangen.(Durchgeschliffene Stellen) :wall:


    Ich würde an meinem Auto nie mit der Maschine ran gehen, das Risiko ist mir zu groß. Ich hab lieber die Kleinen Kratzer im Lack als durchgeschliffene Kanten. :meinung:

    Mfg Andreas


    Echte Männer tanzen nur mit Autos. :bmw-smiley:

  • hab schon öfter bei meinem alten bMW mit der Maschine poliert und auch bei Kumpels am Wagen (nochmals vielen Dank fürs Vertrauen ;) ),
    also bis jetzt ist immer alles gut gegangen und ergebnis war einwandfrei.
    Und ne Flex Maschine hab ich natürlich dafür und nicht ein 0815 Baumarktgerät !
    Die Politur hat ja auch nur gaaaanz kleine schleifpartikel und ist keine Schleifpaste..........
    wird schon schiefgehen :super: