Hand aufs Herz

  • Seit nunmehr 1000km gehöre ich zur Dieselfraktion, also noch nicht lange. Auto fahre ich allerdings schon seit über 23 Jahren, zuletzt wurde ich von einem 323i Automatik verwöhnt.


    Mir ist nun schon einige male beim Anfahren der Motor "abgesoffen", zuletzt heute vormittag. Gebe ich genug Gas zieht der Wagen wie ein Ochse, verpaßt man den Punkt ist´s aus. Der Grenzbereich ist geradezu minimal.
    Ist das Anfahren beim Diesel denn nun so anders ?
    Ging es jemanden am Anfang ähnlich ?
    Könnte es an etwas technischem liegen ?

  • Die ersten 2 Wochen habe ich meinen damals auch ständig absaufen lassen.
    Bin zuvor auch nur privat Benziner gefahren und lediglich beruflich Golf Diesel. Da sah das ganz anders aus.


    Beim BMW muss man schon ein wenig mehr Gas geben oder sehr sensibel mit der Kupplung sein.

  • Ja, dass kann ich nur bestätigen. Ich hatte mit meinem 320i anfangs auch so meine Probleme beim Anfahren. Mit Standgas einparken geht z.B. gar nicht und das habe ich mit meinen vorherigen Autos immer so gemacht.

  • Ein dickes JA ! Mir ist der Wagen einige Male abgesoffen! liegt aber an der Kupplung ! Der Bereich an dem man entweder Gas gibt und losrollt oder der Wagen einfach zickig ausgeht ist sehr schmal. Man gewöhnt sich daran! leider... Ich fidne die Kupplung im Vergleich zu anderen Dieseln sch....

  • Mit Standgas einparken geht z.B. gar nicht und das habe ich mit meinen vorherigen Autos immer so gemacht.

    Ein bisschen mehr Gefühl! Das klappt ja sogar problemlos mit meiner 318d-Krücke :D


    Erst ist ein BMW-Diesel schon gewöhnungsbedürftig beim Anfahren, aber man gewöhnt sich eigentlich dran. In der ersten Woche mit meinem ersten BMW-Diesel (damals ein 1er) habe ich auch recht häufig abgewürgt, aber irgendwann entwickelt man ein Gefühl für die Kupplung und dann klappt das super. Kann mich jetzt nicht mehr dran erinnern, wann ich das Teil das letzte Mal verrecken lassen habe...

  • Moin,


    Also das die Dieselkupplung anders ist, als die vom benziner, musste ich auch schon einmal recht ruppuig erfahren^^
    Ich war das Anfahren nur vom 320i gewohnt und stieg ganz ohne groß drann zu denken in einen 320d vom freundlichen.
    Da der Wagen vom motor abgesehen ja fast gleich ist, wollte ich ganz normal los fahren. Aber statt wie gewohnt sauber anzufahren gabs nur ein satz nach vorne und ein :gruebel: in meinem gesicht. :rolleyes2:
    Und da das ganze vor unseren Nachbarn noch nicht peinlich genug war, ist mir das ganze gleich nochmal passiert :mundzu:
    Dann beim 3. mal ganz vorsichtig, gings dann auch sauber von der hand. Und nach 10 minuten hat man sich auch drann gewöhnt :auto:


    Mir fält aber auch immer wieder auf, wenn ich die Autos von freunden oder bekannten fahren, die keinen bmw haben, wie "hart" die bmw-kupplungen abgestimmt sind.
    Der Schleifpunkt ist viel kleiner und man braucht schon bisschen übung um den Wagen sauber zu fahren. DIe ganzen Golf´s und polo´s fahren sich alle fast von alleine. :meinung:
    Ist zwar anstregender zu fahren, aber macht auch merh spaß ;)

  • Bestätigung auch von mir :D
    Die erste Zeit wo ich den 320d hatte, hab ich ihn auch immer mal wieder abgewürgt. Gewöhnt man sich aber schnell dran, und dann passiert das auch nicht mehr.

  • Also ich finde die e46 Kupplung besser!


    ich fahre immer schon diesel hatte aber davor nen 330xd und der fuhr viel schöner weg. bei meinem jetztigen 320d hab ich des problem wenn ich ganz normal losfahr dann sackt er so ein mit der leistung außer ich geb so viel gas das es die kupplung runterreibt... und des ist mir den sommerreifen noch viel schlimmer :auto:

  • Ich bekomme meinen 320d erst morgen. Aber sicher muß ich mich auch erst dran gewöhnen, bin die letzten 11 Jahre nur Benziner gefahren.