Eibach 45-50/35mm oder H&R 45/35mm

  • wie verhält sich das mit der TIefe wenn ich komplett das Fahrwerk (Eibach) tausche ? Ist es dann auch hinten tiefer als vorne ?

  • Ok, dann bin ich mal gespannt. Was war denn da fürn Motor drin? Und 19 Zoll Felgen oder? Schaut extrem Tief aus, keine Probleme mit der Eintragung gehabt?


    320d, steht aber eh auf der linken Seite neben meinen Beiträgen ;)
    Muß dazu sagen daß diese Federn jetzt ein Kumpel von mir in einem 318d eingebaut hat und dieser ist komischerweise nicht so tief ?(
    Ich habe wohl M Dämpfer aber damit kann das ja normal nicht zusammenhängen...
    Wenn ich ganz ehrlich bin hatte ich die Federn nicht eingetragen da es für mich klar war daß die wieder rauskommen. :mundzu: Bin aber jetzt mit dem Gewinde noch um einiges tiefer und es war kein Problem

  • 320d, steht aber eh auf der linken Seite neben meinen Beiträgen ;)
    Muß dazu sagen daß diese Federn jetzt ein Kumpel von mir in einem 318d eingebaut hat und dieser ist komischerweise nicht so tief ?(
    Ich habe wohl M Dämpfer aber damit kann das ja normal nicht zusammenhängen...
    Wenn ich ganz ehrlich bin hatte ich die Federn nicht eingetragen da es für mich klar war daß die wieder rauskommen. :mundzu: Bin aber jetzt mit dem Gewinde noch um einiges tiefer und es war kein Problem

    Sorry nicht gesehen. Na da bin ich ja dann mal gespannt habe auch 320d mit M-Dämpfern. Sobald sie drin sind werde ich berichten. Aber bei 45/50-30 dürfte es eigentlich ja nicht so aussehen... komisch.

  • Sorry nicht gesehen. Na da bin ich ja dann mal gespannt habe auch 320d mit M-Dämpfern. Sobald sie drin sind werde ich berichten. Aber bei 45/50-30 dürfte es eigentlich ja nicht so aussehen... komisch.


    Weiß schon daß er ganz schön runter gegangen ist aber man hat da keinen Einfluss drauf... Bin schon gespannt wie weit deiner runtergeht - meiner ist übrigens etwa 1 cm nachgesessen, deswegen würd ich mit der Achsvermessung etwas warten...

  • Ich hatte die Eibach Federn verbaut und war hinten tiefer wie vorne... :watchout:


    dafür gibts nur zwei gründe: entweder wurden die federn falsch geliefert oder beim einbau vertauscht. andere möglichkeit gibts nicht


    je nach dem was du willst.


    h&r sind härter und setzten sich in 99% der fälle stärker als angegeben


    eibach ist sehr komfortabel (habe ich selbst drin). kommen aber nicht ganz so tief.


    das würde ich nicht sagen das h&r in 99% der fälle stärker setzen als angegeben. solche aussage ist :meinung: nach voll übertrieben.

  • das würde ich nicht sagen das h&r in 99% der fälle stärker setzen als angegeben. solche aussage ist :meinung: nach voll übertrieben.


    Laut Ausagen hier im Forum kann man das schon so stehen lassen ;) Ausnahmen gibts immer, deswegen ja 99% ;)


    @ infected: jo, das ist bei mir auch so, fährt sich viel harmonischer. Das Poltern war schon recht nervig.

    Made in East Germany - the bitch


    Zum Gedenken an Robert Müller († 21.05.2009) - du warst ein großer Sportler und Mensch :traurig2:

  • dafür gibts nur zwei gründe: .... oder beim einbau vertauscht. andere möglichkeit gibts nicht


    Das meinst jetzt aber nicht im ernst oder? :totlachen:

  • dafür gibts nur zwei gründe: entweder wurden die federn falsch geliefert oder beim einbau vertauscht. andere möglichkeit gibts nicht


    hi,


    also soweit ich informiert bin,lassen sich doch die Federn garnet vertauschen,die hinteren Federn sind doch breiter also die vorderen,oder :gruebel:


    also habe auch noch nie gehört,daß jemand seine federn falsch eingebaut hätte :D



    Gruss


  • So ist es...


    Federn verkehrt einbauen = unmöglich!