Lenkrad virbrieren während der Fahrt, Belagabhängig

  • Dass Bremsflüssigkeit nichts mit Flattern zu tun hat war doch vorher klar oder?


    Natürlich war es das... Da ich solche Sachen aber einfach in einer kleinen Stunde selbst mache und es allgemein dem Bremsgefühl geholfen hat war es aber absolut nicht unnötz, und ich mein wenn irgendwein Problem bei den Bremsen ist, ist es ja nicht idiotisch alle anderen Sachen die irgendwie damit zu tun haben in ordnung zu bringen ;)

  • Das gefühl das ich allgemein beim Bremsen habe ich dass die Bremse nicht durchgehend und gleichmässig bremst, sondern eher so bremsen/nicht bremsen/bremsen/nicht bremsen, und das gefühl wird halt stärker wenn man schneller fährt. Ich muss auch sagen, dass es schlimmer ist wenn ich sanfter Bremse, als wenn ich fest ins Eise gehen

  • ...Ich muss auch sagen, dass es schlimmer ist wenn ich sanfter Bremse, als wenn ich fest ins Eise gehen


    Darauf hab ich noch gewartet :D
    Sind Anzeichen die ich auch hatte an einem anderen Auto, aber genauso wie Du es beschreibst.
    Bei mir waren die Bremsscheiben verzogen bzw. hatten ne Unwucht!

  • Bei mir war eine Vibration (nicht am Lenkrad) zu spüren und eine Unwucht zu hören beim Bremsen (ab 130 bis 70 beim Runterbremsen).


    War in meinem Fall die Bremse hinten, wurde alles getauscht und nun ist Ruhe.

  • Zugstrebe mit Hydrolager getauscht, keine Besserung, viel schlimmer...
    Ich habe jetzt die Bremsen auch getauscht da der Wagen unfahrbar war...


    Das Problem ist noch immer nicht gelöst, ich habe auch virbationen in der Lenkung wenn ich Kurven fahren, respektive mit der Lenkung leicht spiele bei Geschwindigkeiten um 100 km/h...
    Was mir aufgefallen ist, ist dass ich mein Federbein vorne mit der Felge drauf reindrücken kann, ungefähr 5 cm, ist das normal??


    Hier ein Video:


    BMW E91 M Paket Stoßdämpfer ???
    Wagen hat 80000 km runter
    youtu.be