Vibrationen ab ca. 80 km/h - Ursache unbekannt

  • Servus, bei mir tritt ein ähnliches Problem auf, vielleicht ists die selbe Ursache.


    Mein e91 hat mittlerweile 122 tkm runter und ich hab bei den Sommer- wie auch bei den Winterreifen ab ca. 120 km/h eine Vibration auf der Hinterachse. Diese tritt nur auf wenn keine Last am Antriebsstrang anliegt, also wenn das Auto rollt bzw. im leichten Teillastbereich ist. Räder sind gewuchtet und Spiel wurde bei der HU letzte Woche auch nirgends festgestellt.


    Kann die Vibration von der Gelenkwelle zwischen Getriebe und Hinterachse kommen?


    Wer hat eine Idee?

  • Wurden auch schon mal die Motoraufhängungslager angeschaut, evtl. wirkt sich der Fehler nur an einer anderen Stelle aus, als da wo er verursacht wird.


    Verdreht sich der Motor mit Getriebe unter Last, verpsannt evtl. die Kardanwelle und lösst deine Schwingungen aus.

  • Hatte das gleiche Problem wie du mit den Vibrationen.


    Bei mir kamen Sie auch von der Hinterachse, und ich habe Bremsscheiben und Beläge Hinten getauscht.


    Seit dem Tausch ist es weg.

  • Update:


    Ich war in der Werkstatt und meine Hinterräder wurden nochmal gewuchtet, seitdem sind die Vibrationen zwar geringer aber immernoch nicht weg. Ich such mir jetzt mal ne Werkstatt die die Räder am Fahrzeug wuchten kann und schau mal was dabei raus kommt und wenn das keinen Effekt hat geht die Suche weiter.

  • Wieder mal ein Update:


    Nachdem ich gestern in einer anderen Werkstatt war und ich mit dem Monteur eine Probefahrt gemacht hab war seine Diagnose relativ eindeutig. Nach seiner Meinung ist der Dämpfungsring am Lager der Gelenkwelle hinüber, dadurch kann sich bei Lastwechseln die Gelenkwelle aufschwingen und erzeugt dann die Vibration. Ich lass das checken und meld mich wieder.

  • Blöd das ich nicht schon vorher den Theard gelesen habe, bin ja noch nicht so lange dabei ;)


    Bei meinem E46 hatte ich auch ständig Vibrationen. Habe auch ewig gesucht. Dann habe ich das Kardanwellenmittellager getauscht und der Fehler war weg.

  • Heute war ich in der Werkstatt und wir haben das Mittellager von der Gelenkwelle getauscht. Danach die, leider enttäuschende Probefahrt, die Vibration ist immernoch vorhanden.


    Wir haben uns dann nochmal die Komination, Reifen, Felgen, Distanzscheiben angesehen und die Räder von hinten nach vorne getauscht. Dabei noch die Radnaben ordentlich sauber gemacht und drauf geachtet die Radbolzen gleichmäßig anzuziehen.


    Die nächste Probefahrt war dann ein Durchbruch. Vibration fast komplett weg, ich konnts kaum glauben, auch bei Höchstgeschwindigkeit auf der Autobahn keine Probleme mehr.

  • Hallo, ich bin Vit from CZ und suche hier eine Antworten auf das Problem mit meinem BMW E91 320d Automat, Jahr 01/2007


    Hatte das gleiche Problem wie hier mit den Vibrationen. Die Vibrationen kommen zwischen 80 - 110km bei der Fahrt - OHNE BREMSUNG
    In der Bremsung um 110 - 70km kommt die Vibrationen mehr, manchaml ins ganzen Auto.


    Bei mir kamen Sie auch von der Hinterachse (glaube links), und ich habe Bremsscheiben Hinten getauscht - aber ohne Beläge.
    Es macht bei Winterräder auch Sommerräder. Das Auto wurde ohne hintere Räder auf dem Heber geschaut und nur die linke Seite hat am bisschen Flattern.


    Es wurde auch linke Achse getauscht und kein Ergabniss.
    Ich weiss leider nicht wie weiter gehen...


    Danke für die Kommentare

  • Hatte das gleiche Problem wie hier mit den Vibrationen. Die Vibrationen kommen zwischen 80 - 110km bei der Fahrt - OHNE BREMSUNG
    In der Bremsung um 110 - 70km kommt die Vibrationen mehr, manchaml ins ganzen Auto.


    Räder ausgewuchtet?
    Zustand der Bremscheiben vorne?


    Bei mir kamen Sie auch von der Hinterachse (glaube links), und ich habe Bremsscheiben Hinten getauscht - aber ohne Beläge.


    Du wechselst die Scheiben, aber lässt die Bremsbeläge drauf? Puh!
    War an den alten Scheiben etwas zu erkennen? Hat sich etwas geändert, wenn auch nur minimal?


    Das Auto wurde ohne hintere Räder auf dem Heber geschaut und nur die linke Seite hat am bisschen Flattern.


    Verstehe ich nicht. Was flattert denn da?

    Es wurde auch linke Achse getauscht und kein Ergabniss.


    linke Achse? Vielleicht das Radlager? Buchsen? Achsteile? Antriebswelle?

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.