Stark gestörter Radioempfang

  • Hallo, danke erstmal für die Antworten.




    Ich habe es jetzt geschafft die Gummitülle zur Seite zu schieben und somit musste ich sie nicht aufschneiden.


    Wenn man den Kabelbaum freilegt, sprich: Dachspoiler auf (Youtube Anleitung) ! dort den 1. "Ast" rauszieht und den 2. am Heckdeckel. entspannt sich die ganze Sache an der Knickstelle und mann kann die Tülle vorsichtig wegziehen.


    Ist mit bisschen Arbeit verbunden weil man paar Verkleidungen abmachen muss aber es ist nicht so schlimm.


    Bei mir waren 3-4 kabel durch!! das eine lente am anderen, dadurch das dauerleuchten :cursing:


    habe die kabel so gut wie möglich mit crimp verbinder geflickt, ich hoffe es hällt eine weile.

  • so, jetzt hat es mich auch erwischt.
    (bmw e91, navi professional)


    auf einen schlag war der radioempfang weg (fast nur rauschen, keine sender bei der automatischen suche, kein tmc).


    wegen eines bekannten heckscheibenwischerproblem musste ich zu den :) und hab das problem gleich mal angesprochen. ähnliche probleme waren ihnen nicht bekannt und selbst nach einem fahrzeugcheck wussten sie nicht so recht, woran es fehlt. (kann man damit einen kabelbruch ausschließen?)


    sie vermuten es liegt am diversity und würden dieses auswechseln! :confused:


    (wilde vermutungen höre ich in der werkstatt gar nicht gerne und der hinweis, falls der wechsel nicht hilft, könne ich das übrige diversity online verkaufen macht es nicht besser)


    zu was würdet ihr mir raten?

  • Hallo el_duderino24


    Das klingt wie ein Kabelbruch oder Ausfall des diversity. Kontrollier mal die Spannungsversorgung am diversity.


    Gruss Style

  • Hallo;


    auch mein Radioempfang ist sehr bescheiden. Nur starke Sender empfange ich störungsfrei. Ansonsten kratzen, zwitschern und kein selbstständiges umschalten auf eine andere Frequenz. TMC; Sendersuchlauf geht
    Ohne Heckscheibenheizung, ohne LED, ohne USB, aber mit Alpine Endstufe.
    Von den Massebändern ist eines eingerissen.
    Kann es nur daran liegen?
    Am Stecker zum Diversity konnte ich kein 12 V finden, das muß ich aber nochmal machen. Bin nicht sicher ob mein Voltmeter richtig funktionierte und ich richtig Masse hatte.
    Empfang ging aber auch mit ausgestecktem Diversity.
    Hat sich an der PIN Belegung etwas geändert?
    Komme erst am nächsten WE wieder zum Messen :(


    Update:
    Heute in Ruhe und funktionierendem Miultimeter nochmals durchgemessen.
    Masse ist prima an der Heckklappe
    2 x 12 V am diversity vorhanden
    und nun?