Haben die auch mal das Oel vom Getriebe nachgesehen? Die heisse Kupplung haettest du eigentlich riechen muessen, vielleicht doch nur ein Software Problem...
Getriebe überhitzt
-
-
Nur übern Fehlerspeicher sagten sie. Lasse es aber trotzdem demnächst wechseln.
Das man die Kupplung riechen würde sagten sie auch, sie dachten das sich die Luft irgendwie so aufgeheizt wurde und nicjt entweichen konnte, dass es zur Meldung kam.
Im Fehlerspeicher standen nur zwei Sachen die ich nicht auf Anhieb deuten konnte, einmal "Variable Sauganlage, Eigendiagnose" und einmal "Elektrolüfter, Ansteuerung". Das könnte ja das Problem mit der warmen Luft sein welche trotz eingestellten 16 Grad kam? -
Brauch nochmal eure Hilfe. Und zwar wurde die Ursache jetzt wohl gefunden. Einmal ein Kabelbruch, darum ist der Elektrolüfter im Fehlerspeicher, der wurde durch ein neues Kabel behoben. Außerdem sind die Teleskopdüsen undicht und tropfen auf die Elektronik, wie BMW mir sagte. Kann es sein, dass dadurch schon Schäden entstanden sind an Steuergeräten? Die Düsen waren schon länger undicht. Da ich das Auto erst seit 3 Monaten habe, ist es mir erst vor kurzem aufgefallen.
-
Außerdem sind die Teleskopdüsen undicht und tropfen auf die Elektronik, wie BMW mir sagte. Kann es sein, dass dadurch schon Schäden entstanden sind an Steuergeräten?
DAS will ich jetzt mal so nicht glauben !!!
-
DAS will ich jetzt mal so nicht glauben !!!
Was genau? Das Schäden entstanden sind oder das es auf die Elektronik tropft? -
Ich meine daß Steuergeräte kaputt sind weil die Teleskopdüsen tropfen.
Mal im Ernst ... wo sollen da hinter der Stoßstange überhaupt Steuergeräte sein ? Was für Elektronik ? - Lampen und Leuchten maximal,
evtl. noch PDC
Was passiert denn erst, wenn Du in einem Regenschauer hinter jemanden her fährst ?
Die Steuergeräte mit Einbauort Motorraum sind zudem sehr gut eingepackt.Hört sich schon wieder nach "mehr verkaufen als nötig" an.
-
Man hatte eben die Vermutung, dass durch das kaputte Kabel und die Undichtigkeit diese Fehlermeldungen entstanden sind, was erstmal plausibel klingt. Die Düsen werden jetzt nåchste Woche aufjeden Fall getauscht und dann das ganze weiter beobachtet.
-
Das Problem ist eben, daß diese Vermutungen Dich Geld kosten. Wäre ja nicht die erste Werkstatt die planlos Dinge austauscht.
Da die Düsen ja undicht sind und sowieso repariert werden müssen, ist es jetzt nicht so eine grosse Sache.
Nur falls die jetzt anfangen aufgrund von Vermutungen und Raterei Steuergeräte zu tauschen ....Maximal kann ich mir vorstellen daß vielleicht wirklich eine Leitung (zum Lüfter o.ä.) aufgrund von Korrosion
defekt ist - kann ja mal vorkommen, sollte aber dann leicht zu beheben sein.
Wenn aber schon von "der Elektronik" geredet wird bekomme ich so ein flaues Gefühl im MagenIch drücke dir die Daumen daß es nur eine Kleinigkeit ist und Du ohne grosse Kosten das Problem behoben bekommst.
-
Nene das mit der Elektronik war mein Gedanke, weil mir n Kollege erzählt hat das er mal ne voll korrodierte Platine vor sich hatte wegen diversen Undichten Sachen.