Hab bei der extrakammer auch schon an einen "silencer" gedacht.
Aber wie ich es in Erinnerung habe ist diese "Kammer" bei meinem SG auch dran???
gruß
Hab bei der extrakammer auch schon an einen "silencer" gedacht.
Aber wie ich es in Erinnerung habe ist diese "Kammer" bei meinem SG auch dran???
gruß
Mglw. ein Helmholtzabsorber.
Der würde dann dazu diesen, störende (Dröhn-) Frequenzen abzumildern.
Das macht man heutzutage im Ansaugbereich häufiger so. Dann muss man nicht mit der ganz großen
Keule alles wegdämpfen. So ein HHA kann gezielt gegen bestimmte Problemfrequenzen eingesetzt wer-
den, und zwar ohne den Luftstrom zu bremsen. Wichtig gleichermaßen im Ansaug- wie im Abgasbereich.
Aber es macht auch für einen akustischen Soundgenerator durchaus Sinn.
Hab jetzt auch den SG vom 130i verbaut und bin zufrieden:D
Im normalen Fahrbetrieb merkt man recht wenig. Ab 3000 wirkt er bisschen kerniger als Original. Um 3500-4000 kommt nochmal ne Steigerung und über 4500....
Wenn noch wer einen günstig abgeben möchte...
Würde es gerne auch mal probieren
macht niemand ich suche auch schon seit einem jahr nach gebrauchten.bin auch neugierig....
Ich werde mich wohl beim Verwerter umsehen müssen
Habe damals im Auktionsbereich ne Suche gestartet und relativ schnell einen angeboten bekommen
Hallo zusammen.
Den Soundgenerator vom 130i habe ich meinem E91 VFL (N52B25) auch nachgerüstet. BMW Schweiz verlangt für das Teil in schöner Kartonverpackung rund 230 Euro (CHF 245)...
Der R6 ist jetzt deutlich presenter im Innenraum aber dennoch sehr angenehm. Top für meinen Geschmack. Aussenrum fehlt jetzt nur noch der Performance ESD
Ich finde die Preise echt überrissen für ein Stück Plastik.
Wenn da ein 3D Designer an Board wäre, könnte man das Teil in China für 30€ in bester Qualität produzieren lassen...
Ich finde die Preise echt überrissen für ein Stück Plastik.
Wenn da ein 3D Designer an Board wäre, könnte man das Teil in China für 30€ in bester Qualität produzieren lassen...![]()
Hallo TechArea das finde ich auch