Klimabedienteil geht nicht mehr - Fehlercodes (BMWhat) im Beitrag

  • Für 3,95 ein Sicherung - Set an der Tanke gekauft. Sicherung getauscht, läuft!


    Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk

    gruss Stephan


    21Jahre BMW - davon 12 Jahre E91


    Einmal editiert, zuletzt von FooFan ()

  • Ein Tag Später ist wieder alls Tot.
    Ich habe eine 10A Sicherung eingesteckt. Sollte ich eventuell eine Stufe höher gehen?!
    Woran kann es liegen das die Sicherung rausfliegt? Ich habe vor kurzen die "ALL" Tasste zur "REST" Taste Codiert und letztes Wochenden wieder zurück.

    gruss Stephan


    21Jahre BMW - davon 12 Jahre E91


  • Warum geht eine Sicherung kaputt: wegen einer zu hohen Stromaufnahme. Wie kommt es zu einer zu hohen Strimaufnahme: durch defkte Bauteiel oder Kurzschlüsse. Was passiert wenn ich eine Sicherung mit zu hoher Stromstärke einsetze: Kabel/Kontakte/etc. können sich zu stark erwärmen - es kann zum Brand kommen.


    Deswegen NIEMALS eine stärkere Sicherung als spezifiziert einsetzen!


    Man müsste nun also prüfen (laut Schaltplan), was genau an dieser Sicherung alles dranhängt. Und diese einzelnen Komponenten testen. Und die Kabelverbindungen auf Beschädigunen überprüfen.

  • OK - scheinbar ist es die Sicherung für das Klimabedienteil + HAndschuhfach und Kofferraumleuchten
    Wenn ich die Abnehmer (also die Birnen) herausnehme und dann nach und nach hinzufügen, kann man es ja so mit dem Ausschlussverfahren prüfen oder?

    gruss Stephan


    21Jahre BMW - davon 12 Jahre E91


    Einmal editiert, zuletzt von FooFan ()

  • So habe eine 7.5A Sicherung eingesetzt. (stammt aus dem Set) Leuchte vom Handschuhfach ging wieder. Wollte dann den Kofferraum öffnen. Wieder defekt. Scheint wohl eine von den leuchten oder der Schalter zu sein.
    Wie kann man ausschließen ob es am Schalter oder an den leuchten liegt?


    Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk

    gruss Stephan


    21Jahre BMW - davon 12 Jahre E91


  • Die Schalter verursachen meistens keinen Kurzschluss, da sie nur eine Polarität schalten bzw. unterbrechen.
    Evtl ist der Kabelbaum von Kofferraum defekt, oder Leitungen sind durchgescheuert die dann den Kurzschluss verursachen.
    Eine defekte Glühlampe kann auch einen Kurzschluss verursachen, LED Lampen eher weniger aber nicht ausgeschlossen.


    Mal alle Lampen raus machen und nacheinander wieder einsetzen.
    Wenn die Sicherung ohne Lampen fliegt kann es an den Kabeln liegen... dann wirds net lustig mit der Suche ;(
    Auch mal die Fassungen der Lampen kontrollieren ob die geschwärzt sind.

    Gemacht:
    PPK, Innenraum LEDs, Tacho auf weiße LEDs umgelötet, Xenon XNB, Schwarze Nieren, Lichtpaket hinten, Ablagefach mit 2x12V hinten, F30 Pedale und Fußstütze, i-sotec 4-Kanal AMP, 2 Wege ESX SL5.2C, 2 Hifi-SUBs, Graukeil Frontscheibe, Corona LEDs V5 von Benzinfabrik.de, Seitronic LED Blinker schwarz, ...

  • Heute morgen habe ich mal wieder eine 10A Sicherung reingesteckt. Zuvor habe ich die drei Kofferraum leuchten herausgenommen.
    Nach und nach die leuchten wieder reingesteckt. Bis her funktioniert alles wieder. Hoffe auch etwas länger.


    Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk

    gruss Stephan


    21Jahre BMW - davon 12 Jahre E91