Mein erster E90 318D mit gebrauchtem austauschmotor

  • hallo leute das ist mein erster Post.
    Ich habe mir einen 318d e90 gekauft ,von privat.
    Fahre ihn jetzt seit 2 Monaten , es ist mein erster bmw.
    Ich musste in den 2 Monaten sehr oft zur Werkstatt ,
    Es wurden Dichtungen usw ausgetauscht,
    Einmal sprang der Motor nicht Richtig an .es hätte 0bar raildruck,
    Das adac konnte nix tun, und am nächsten Tag Sprang der Motor von selbst , kennt ihr das Problem ?.
    bin nicht so der autoexperte.
    Der Wagen stand 2jahre bevor ich ihn gekauft habe , mir wurde gesagt ein Wagen ,der Stand soll viele Probleme mit sich haben , ist das wahr ? Oder hab ich einfach momentan Pech .


    Kommen wir auf dem Punkt.
    Im Tacho steht 130.000km.
    -Verkäufer selbst ist Kfz Meister hat ne eigene werkstatt , er teilte mir mündlich mit es sei ein gebrauchter bmw Austausch Motor( meine werkstatt sagte mir ich brauch mir keine Sorgen machen ,der Motor klingt und sieht gut aus )
    - Verkäufer hat im kaufVertrag kaum was angekreuzt,
    Die Kästchen wo steht ob es Orginal oder Austausch Motor ist , wurden leer gelassen.
    -und das


    was mich stutzig macht ist , vielleicht ist ja trotzdem der Motor noch viel mehr gefahren .weil die km Anzeige im Tacho die zeigt ja die km Anzeige vom vorherigen Motor.
    -die Start stop Funktion hat noch nie funktioniert , wenn ich ich den Knopf unten drücke und an der Ampel steh tut sich nichts ,aber der Knopf leuchtet Orange .warum ist das so ?

    ?(

  • Wenn du den Knopf für die StartStopp Automatik drückst und es leuchtet Orange, hast du diese deaktiviert. Dann kann diese nicht funktionieren.
    Der Kilometerstand wird bei einem Austauschmotor nicht geändert. Somindest nicht, wenn der bei BMW getauscht wird.


    Lass doch mal die VIN checken.
    Habe wieder die Möglichkeit Historie auszulesen!


    Wurde die Batterie getauscht? Nach 2 Jahren Standzeit, kann diese fertig sein.

  • hmm.....da bist Du wohl ein bisschen naiv an die Sache rangegangen. Aber wie sagt man so schön.....aus Fehlern lernt man.


    Gruß
    Schattenjäger

    Deutscher Signaturmeister 1999-2013, Signatur des Jahres Award 2000-2013,
    Ehrenmitglied der Signaturgilde, Träger goldenes Signaturverdienstkreuz

  • Wenn du den Knopf für die StartStopp Automatik drückst und es leuchtet Orange, hast du diese deaktiviert. Dann kann diese nicht funktionieren.
    Der Kilometerstand wird bei einem Austauschmotor nicht geändert. Somindest nicht, wenn der bei BMW getauscht wird.


    Lass doch mal die VIN checken.
    Habe wieder die Möglichkeit Historie auszulesen!


    Wurde die Batterie getauscht? Nach 2 Jahren Standzeit, kann diese fertig sein.

    Zeigt der Bordcomputer nicht an wenn die Batterie zu schwach ist ? Ich weiß nicht ob es gewechselt wurde . Und beim Start stop auch wenn es nicht Orange leuchtet funktioniert es nicht .liegt es am Austausch Motor oder muss es programmiert ? Bzw ausgeschaltet ? . Was genau wird beim vin Check herausgefunden ?. Danke für deine Zeit

  • Beim Vin Check sieht man was bei BMW gemacht worden ist. Kundendienst, Kulanz und Garantiesachen eben.
    Für Start/Stop muss die Batterie voll bzw. in Ordnung sein

  • Bei der Start Stop Automatik müssen etliche Faktoren erfüllt sein, damit diese Funktioniert. Aber geb nicht soviel darauf...


    Ein Auszug aus dem Handbuch.



    Die Batterie kannst du auch nicht einfach so tauschen, du brauchst eine bestimmte. Hat die noch andere Werte muss die erst auf dein Auto codiert werden.