Hallo Fans,
stell mich irgendwie blöd an - ich weis. Möchte AHK nachrüsten an E91 Bj. 2006. Dafür muss die Heckschürze (Serie) ab. Die Schrauben am Unterboden, in den Radhäusern (auch die unter dem Innenradkasten) hab ich ab. Kofferaum ist auch schon gestrippt, trotzdem geht das Ding nicht ab. Wäre nett wenn mir einer eine Beschreibung hätte - müssen die Rücklichter auch raus ? Sind da Haltenasen drunter ?
Zumindest den mechanischen Teil beim AHK Anbau hatte ich mir einfacher vorgestellt.
Gruß an Alle
-
-
Hallo,
schau Dir mal folgendes Bild an, dass sollte Dir schon weiter helfen:
[Blockierte Grafik: http://static.bmwfans.info/images/epc/MTY3NTk1X3A=.png]
Göran
-
Hallo 01goeran,
Danke - das Bild kannte ich schon. Ich hab mittlerweile ein Video auf Youtube gefunden, das den Ausbau am E92 zeigt. Problematisch scheinen die Rastnasen an der Seite der Heckschürze zu sein. Nachher werde ich es wagen.....
Hier der Link
http://www.youtube.com/watch?v=yHR967WMQoE
das Video ist 22MB groß.
Eine Textanleitung hab ich auch gefunden, weis aber nicht mehr wo. Glücklicherweise hab ich das Dokument abgespeichert und lade es als Anhang hier hoch. Ist zwar etwas zerrissen, aber das Wesentliche kann man erkennen.
Vielleicht können andere User es auch gebrauchen.
Bis dann -
So, der mechanische Teil ist fertig. Keine Probleme. Heckschürze wieder angebaut, nix kaputtgegangen und auch nix übrig. Das Loch in der Kofferraumrückwand zur Durchführung des E-Satzes war bei meinem E91 übrigens schon vorhanden und mit einer Plastikkappe verschlossen - also nix bohren.
Montag möchte ich dann den elektrischen Teil in Angriff nehmen. Leider muss dabei ein zweiadriges Kabel vom Kofferaum bis an den Sicherungskasten hinter dem Handschuhfach. Also dann erstmal alle Verkleidungen an der rechten Fahrzeugseite lösen.....
..berichte weiter, falls es jemanden interessiert -
Fertig - E-Satz heute eingebaut. Funktioniert alles dank guter Beschreibung (Jaeger E-Satz). Der elektrische Teil ist eigentlich nicht das Problem, aber die Verkleidungsteile lösen und wieder korrekt einclipsen - besonders wenn man dann noch einen Hexenschuss erleidet, sich Spritzen geben lässt und nach 2 Stunden weitermacht.....
Gruß an Alle -
Na, Glückwunsch und gute Genesung!
Habe mir ja auch die AHK nachgerüstet, allerdings am E90 und die schwenkbare von BMW HIER
Bei mir ist alles ohne Schaden an der Gesundheit vonstatten gegangen. War nur recht nah an 'nem Nervenschaden beim lösen des Sicherungskastens
Hast Du Automatik in deinem 320d?
Falls ja, schreibt BMW vor einen stärkeren Lüfter zu verbauen 600Watt anstatt 400Watt.
Grüße und dass der Rücken sich wieder erholt -
Danke für die Genesungswünsche!
Ich habe einen Schaltwagen, also kein neuer Lüfter notwendig. Bin bereits wieder auf Arbeit, die "Hexe" zwickt aber immer noch. Ich hatte zuerst auch mit der schwenkbaren AHK geliebäugelt, aber für meinen 750kg Lastenanhänger den ich 1mal im Monat brauche, fand ich das dann beim Kosten/Nutzenverhältnis doch übertrieben.
-
Dann mal Glückwunsch zur erfolgreichen Implantation und gute Besserung, damit Du den Einbau auch gesund nutzen kannst.
Göran
-
Danke Göran,
Steht noch einiges an. Wenn ich mich wieder bewegen kann tausche ich die Mitteltöner in den Türen und setzte die Spiegeldreiecke für die Hochtöner ein. Entsprechendes Material liegt schon alles da. Blacklines sollen auch noch rein - nächsten Monat vielleicht. Ach ja, den IDrive Knopf mit Leder muss ich auch noch besorgen....
-
Dann mal Glückwunsch zur erfolgreichen Implantation und gute Besserung, damit Du den Einbau auch gesund nutzen kannst.
Göran
Hallo Göran,
hat leider nicht mit diesem beitrag zu tun aber ich versuche es trotzdem und bedanke mich im voraus schon: hast Du vielelicht eine anleitung fur asubau kotflugel E92 mit m-paket?
danke
Mfg
Radu