330D N57 oder 335D M57 oder Therapie

  • Was würdet Ihr tun? 48

    1. 330dA N57 kaufen (17) 35%
    2. 335d M57 kaufen (7) 15%
    3. 535d behalten (4) 8%
    4. zum Therapeuten gehen! (20) 42%

    Hallo Gemeinde,


    komm aus dem E60-"Lager" oder wie man es nennen kann. Allerdings steh ich nicht so auf Show&Shine M-Aufkleber und breite schlappen. Hab bis vor kurzem einen handgeschalteteten E60 520d (N47 177PS) mit M-Paket (M-Fahrwerk) gefahren den ich dann langfristig mit Zwischenlösungen gegen einen 535d Touring mit Sportautomatik ersetzt habe. Die Querdynamik (1595kg zu 1830kg) ist aber gänzlich verloren gegangen die Limousine abgesehen von der Längebeschleunigung zum suveränen Kurvenräuber gemacht hat. Allerdings fahre ich nahezu 90% Autobahn dabei 90% Alleine oder zu 2., der Touring ist aus der Vernunft heraus gekauft worden, beladen wurde noch nie über das Heckrollo hinaus, wodurch ein Limousinenkofferaum größer Wäre abgesehen vom ständigen geklapper irgendwelcher Abdeckungen.


    Meine Überlegung geht dahin gehend momentan auf E90 FL N57 mit 330dA Sportautmat möglichst nackt bis auf Sportsitze oder eine E90 FL 335d M57 Sportautomaten möglist nackt umzusteigen. Allerdings würde ich bei der M57 Maschine gerne den Doppelflutigen Auspuff durch eine Einflutige Analge ersetzten wollen (Vorzugsweise mit x20d Blende), mir erschließt sich auch der Sinn der Anlage nicht da sich erst nach dem Mittelschalldämpfer die Anlage teilt. Der Leistung sollte in diesem Zuge noch mit Downpipe, LLK deutlich erhöht werden. Das ganz dann mit diversen Gewitchsoptimierungen gepaart (leichte 17"/18" felgen, größere Bremsanalge, siechtes Clubsportfahrwerk (KW Street Comfort) eigentlich nicht schlecht auch Querdynamisch bewegen zu sein. Vielleicht Alibimäßig auch für 2,3 4 oder mehr mals im Jahr Nürburgring "Ringfest" aber kein ringtool umbau!


    Vielleicht sollte ich aber auch mal eine Therapie besuchen und mir eingestehen dass ein 320dA für den normalen Alltag auch reichen würde.


    Ein Benziner kommt wegen der hohen Jahreslaufleistung 50.000+ nicht in Frage (Allein Aufgrund der Reichweite)


    Das Hinundher gerechne von Steuern und Versicherung macht bei der Jahresleistung wenig aus.

  • die Auspuffanlage ist vorm Mittelschalldämpfer auch schon 2 flutig beim 335d, nicht erst danach.
    Ich würde dir zum N57 330d raten, ist einfach der neuere Motor und Leistungsreserven hat der auch genug.
    Verbrauch sollte auch nach dem Kennfeldoptimieren immer noch weniger sein.

  • Die Unvernunft sagt ja M57 aber ich sehe im Oberen Drehzahlband auch die Vorteile der Registeraufladung nicht ganz so ausgeprägt wenn man sich fast auschließlich auf der Autobahn bewegt.


    MuDvAyNe
    schöner M30 Umbau, wir sind gerade an einem M52B28 Umbau zugange in einem 2-Türer E30 NFL

  • also ich fahre den 330D Xdrive Automat und bin relativ zu frieden, ärgere mich trotzdem dass ich nicht den 335D genommen habe wir ursprünglich angedacht :wacko:
    Der 335D zieht aber gerade im oberen Bereich besser als der 330D und hat da mehr Saft.

  • zum 320d.


    ich fahre selber einen. weil damals beim kauf er der einzigste in Beige innen war. sonst hätte ich auch einen 325d genommen. aber die waren alle schwarz innen und da hat ich null bock drauf.


    fest steht bei mir. der nächste wird wieder ein 325d oder 330d. :!:


    also wenn du jetzt nen 535d hast dann mindestens den 330d. :!:


    der E9X macht sowieso mehr spaß als der E6X :!:


    bin auch lange nen E61 530d gefahren und nen E39 530d.


    der 3er macht mehr fahrfreude.

    Road Map Navi Experte 2025 CIC NBT etc. - PM me :04-wbb4-tongue:

    If it makes you happy it doesn't have to make sense to anybody else!

    Meguiar's Fanboy

  • Wobei der X-Drive gerade auf der Autobahn warscheinlich schon gegeüber dem 330dA alt aussieht.


    das mag sein, trotzdem ist er 0-100 genauso schnell wie der 335D. :D

  • Ich fahre einen 330d Touring N57.


    Ich mag mein Fahrzeug sehr und habe auch noch keine Leistung vermisst. Die 520Nm drücken ähnlich gut wie der 335d und 0-100km/h liegen beide gleichauf! Das maximale Drehmoment liegt auch länger an (1750-3000rpm gegenüber 2000-2250rpm)


    Meine Empfehlung würde daher klar zum 330d gehen. Insbesondere, wenn dir das Gewicht wichtig ist. Kurbelgehäuse aus Alu, VTG Lader anstatt 2 Lader. Sollte ein paar kg auf der Vorderachse sparen.

  • Je nach Ausstattung Deines jetztigen E61 wirst Du mit einem E9x vielleicht nicht wirklich glücklich.

    Meine Vorstellung


    Suche: Memory-Sportsitze Leder schwarz, Standheizung, PDC vorne, Combox. Freue mich über Angebote per PN!

  • Je nach Ausstattung Deines jetztigen E61 wirst Du mit einem E9x vielleicht nicht wirklich glücklich.


    naja da der E61 nich grade als zuverlässig gilt vielleicht eher sogar doch.


    ich bin ja auch im E60 forum weil wir selber mal einen hatten. was die leute dort an problemen haben... dagegen is der 3er echt mängelfrei.

    Road Map Navi Experte 2025 CIC NBT etc. - PM me :04-wbb4-tongue:

    If it makes you happy it doesn't have to make sense to anybody else!

    Meguiar's Fanboy