McTyphoons kleiner weißer Flitzer

  • Guten Morgen zusammen,


    Termin für die Unterdruckgeschichte steht für nach meinem Urlaub.
    Da ich aktuell bei 58.500km stehe, haben sie beim Freundlichen gemeint, dass sie gleich den Service mitmachen wollen würden. Wieso nicht, dann muss ich nicht 2x hin.
    Hat jemand irgendwelche Tipps vor dem Servicebesuch auf die ich achten sollte? Bin auch mal gespannt was mich das dann kosten wird, ggfs. sind Bremsbeläge und Bremsen fällig.
    Urlaub, Service, Winterreifen. Wird ein teurer September und Oktober 8o


    Ach ja, zum Thema Winterreifen, hier habe ich die 205/55 R16 91H Nokian WR D4 im Blick.
    Freu ich mich ja schon drauf, dann kommen die ab Werk RFT Winterreifen endlich runter, die sind ganz schön Laut (auch im Sommer) :D.

  • Termin für die Geschichte hab ich auch, gibt sogar gratis Leihwagen :D


    Bremsen lässt du wirklich bei BMW machen, da kann man sparen besseres für gleiches Geld einbauen ohne das Scheckheft zu gefährden...


    Nitro ist glaub von den Nokian immer sehr begeistert, denke hier machst du nichts falsch.

  • An welcher Achse sind denn die Beläge und ggf. Scheiben fällig? Wir könnten das auch zusammen machen, dann sparst dir die teuren Servicekosten von BMW und lernst auch noch gleich was dabei :D (nur ein Angebot). Wenn du natürlich den Stempel im Serviceheft brauchst wird schwer mit selber machen.. :P

  • Termin für die Geschichte hab ich auch, gibt sogar gratis Leihwagen :D


    Bremsen lässt du wirklich bei BMW machen, da kann man sparen besseres für gleiches Geld einbauen ohne das Scheckheft zu gefährden...


    Nitro ist glaub von den Nokian immer sehr begeistert, denke hier machst du nichts falsch.

    Gratis Leihwagen? Nice. Ich bekomm eine Regiokarte (Bus/Bahn) :wacko:, geht aber auch. Ist nur der Weg vom Händler zur Arbeit (20min). Zurück bringt mich dann (hoffentlich) mein Dad :D. Oder ich versuch mein Fahrrad mit zu transportieren (auch ne gute Idee, verkürzt die Fahrzeit auf 10min :juhu:).


    Ich brauch halt den Servicestempel im Checkheft. Ist denke ich bis 100tkm nicht verkehrt auch wenn er aus 2009 ist. Danach kann man weiter sehen bzw. ich werde dann wahrscheinlich wieder zur freien Werkstatt, wo auch mein Vater hingeht, gehen.

    An welcher Achse sind denn die Beläge und ggf. Scheiben fällig? Wir könnten das auch zusammen machen, dann sparst dir die teuren Servicekosten von BMW und lernst auch noch gleich was dabei :D (nur ein Angebot). Wenn du natürlich den Stempel im Serviceheft brauchst wird schwer mit selber machen.. :P

    Danke fürs Angebot. Dafür würde ich doch glatt nochmal aus Freiburg zu dir fahren :thumbup: . Grillgut natürlich dann dabei :D. Brauche leider den Stempel noch (s. o.). Bei der Durchsicht von BMW vor dem TÜV meinte der Mitarbeiter, dass vorne bald beides Fällig wird (Bordcomputer spricht allerdings noch von 12tkm. bzw. check ich später mal)


    Ich würde auch nur die nötigen Arbeiten für den Checkheftstempel erledigen lassen wenn das möglich ist und den Rest dann selbst erledigen/erledigen lassen. Man muss ja nicht mehr ausgeben als nötig :whistling: (außer für Schnickschnack)

  • So, wie angekündigt mal den Bordcomputer durchforstet.
    Die Ergebnisse hängen im Anhang bei. Beim Service sagt er nächstes Jahr oder in 21Tkm.
    Kann es sein, dass sie den Service beim Gebrauchtwagenkauf mitgemacht haben?
    Werde später auch mal noch einen Blick ins Serviceheft werfen.


    Heute morgen ist mir aufgefallen, dass mein BMW-Emblem am Türgriff abgefallen sein muss. Entweder muss das auf dem Acker beim Rocco del Schlako gewesen sein oder aber in der Waschanlage danach. Jedenfalls klebe ich nichts mehr über das Türschloss. Ggfs. wird es gecleant, wenn überhaupt :whistling:

  • Update:


    Service haben sie eingesehen. Wird erst nächstes Jahr gemacht.
    Bremskraftverstärkungsupdate läuft gerade, bzw. dachte ich, bis der Anruf kam, dass sie keinen Zugriff auf die Geräte haben.


    Problem: Fremdsoftware :wacko:


    Hab dem Servicemitarbeiter am Telefon gesagt was für das Dension geändert wurde (Fahrzeugauftrag und das Gerät eingebaut). Sie stecken es jetzt ab und versuchen es nochmal.
    Denke nicht, dass das das Problem löst. Ich hoffe auf einen Fähigen Techniker, der sich auskennt. Ansonsten sollen sie meinen Fahrzeugauftrag auf Original zurückstellen und ich schau dann, dass ich die Änderungen demnächst nach dem Update wieder bekomme bevor mich das jetzt ne Unsumme kostet. :thumbdown:


    Soweit so mittelmäßig

  • Das Bremsunterdruckupdate der Steuergeräte ist abgeschlossen. Kostenpunkt für 1x Radioausbau um zu testen ob es ein Abstecken tut (was natürlich klar war, dass es nicht hilft) und Rücksetzung des Fahrzeugauftrags auf Originalzustand sagenhafte 95€ inkl. MwSt. :S Davon alleine 60€ für den Sch*** mit dem Radioausbau :cursing: . Eigentlich sollte man ja meinen, dass eine BMW Fachwerkstatt weiß, dass ein geänderter FA zu Problemen führt und nicht die angehängten Geräte, aber lassen wir die Diskussion :whistling: . Ende vom Lied ist, dass ich jetzt erstmal kein Bluetooth habe bis ich den Wechsler und die Freisprecheinrichtung wieder in den FA eintragen lasse, da sie das auch nicht wieder hinbekommen haben trotz genauer Nennung was sie tun müssen. Natürlich sind auch alle anderen Codierungen flöten sind, die ich dann gleich wieder mitmachen lassen werde. Für manche Dinge wollte ich mir eigentlich Carly anschaffen, der Adapter liegt bereit, aber ich sehe nicht ein so viel Geld für die App auszugeben die mir später evtl. noch mein Auto beschädigt.


    Darüber hinaus habe ich gestern meine neuen Winterreifen geordert. Entschieden habe ich mich für die Nokian WR D4 die am 20.10. montiert werden. :thumbup:


    So long,
    ich wünsche Allen ein angenehmes Wochenende

  • Wenn ich dir das zeug wieder codieren soll, dann kommst halt mal vorbei :)


    Danke für das Angebot :)
    Ich bin am Überlegen eine kleine Shoppingtour (für die Freundin) nach Stuttgart im November einzulegen inkl. Besuch meines Onkels. Das wäre dann im Prinzip so wie letztes Jahr.
    Sobald was näher in die Auswahl rückt melde ich mich :thumbup:

  • Seit gestern habe ich meine neuen Winterreifen auf dem Auto. Endlich sind die (ab Werk 2009) alten Runflat geschichte.
    Die Laufruhe ist gleich eine ganz andere und auch die Unebenheiten auf der Straße schlagen nicht mehr so stark durch.
    Geworden sind es die Nokian WR D4 in 16 Zoll. Felgen musste ich keine kaufen, die hatte ich ja bereits:


    [Blockierte Grafik: http://www2.pic-upload.de/img/31946763/Nokiankomplett.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://www2.pic-upload.de/img/31946762/NokianDetail.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://www2.pic-upload.de/img/31946764/NokianDetail2.jpg]