Halber Motor - voller Verbrauch

McTyphoons kleiner weißer Flitzer
-
-
Halber Motor - voller Verbrauch
Foto war direkt nach dem Reset, mit 11,x Litern beim 318i würde ich definitiv etwas falsch machen
-
Endlich funktioniert mein rechter Heckblinker wieder so wie er soll.
Habe gestern beide Blinker-Einheiten am Heck ausgetauscht.
Der Linke hat zwar funktioniert, aber wenn schon denn schon. Evtl. braucht jemand die linke Blinker-Einheit? Könnte verkauft werden.
Bei der rechten Einheit ist eine LED-Reihe komplett ausgefallen, da weiß ich nicht ob das durch einen Bastler reparabel sein könnte.Des Weiteren haben wir am Samstag den Kabelbruch in der Heckklappe des E61 meines Vaters behoben mit dem Ergebnis, dass alles Funktionierte bis auf die Zentralverriegelung.
Zunächst hatten wir eine falsche Verkabelung im Verdacht, da aber am Diversity keine Spannung anlag war der Fall klar -> Sicherung durch. Nach dem Sicherungstausch funktionierte alles wieder so wie es soll und mein Vater war froh etliche Euro gespart zu haben.
[Blockierte Grafik: http://www2.pic-upload.de/img/31112078/Kabelbruche61rep.jpg]Bei meinem E90 muss ich, wie erwähnt, diesen Monat zum TÜV. Dafür wurde ich von BMW zu einem kostenlosen Check meines Autos eingeladen. Werde heute mal einen Termin dafür ausmachen.
Des Weiteren sollte ich meinen Fahrersitz endlich mal etwas liebe gönnen. Der sieht seit dem Kauf des Wagens so aus (nach 36Tkm):
[Blockierte Grafik: http://www2.pic-upload.de/img/31112079/SitzE90.jpg]Ansonsten überlege ich gerade hin und her ob ich an meine Chromleisten mit Plastidip schwarz matt oder glänzend dran soll.
In diesem Sinne eine schöne Woche.
-
Sicher das dein Auto nur 36tkm hat, wenn der Sitz so aussieht? So schlimm sieht meiner bei 140tkm noch nicht aus
E61 Heckklappenkabelbaum...könnte mir nix schöneres vorstellen..
-
Sicher das dein Auto nur 36tkm hat, wenn der Sitz so aussieht? So schlimm sieht meiner bei 140tkm noch nicht aus
E61 Heckklappenkabelbaum...könnte mir nix schöneres vorstellen..
Der Kabelbaum hat uns ca. 5h am Samstag und 1h am Sonntag gekostet. War aber ok und im vgl. zu 1.200€ Rep.kosten bei BMW ein Schnäppchen
Bzgl. der Laufleistung bin ich mir sicher. Hab das Fahrzeug vom Händler in Schorndorf bezogen. Der Vorbesitzer hatte es dort gekauft und alle Servicearbeiten dort machen lassen.
Hab mich allerdings auch gefragt wie man bei 36Tkm in 6 Jahren so einen Sitz hinbekommt.
Werde ich mich wohl mal beim Lederzentrum schlau machen müssen zwecks Pflegemitteln und Möglichkeiten. -
Sodele, HU und AU überstanden -> 2 Jahre Ruhe
War mein erster eigener Besuch bei der DEKRA. Verlief bis auf zwei kurze Momente reibungslos.1. Moment: Scheinwerfer zu hoch eingestellt. festgestellt 8:12 Uhr, fehlerfrei vorgeführt 8:26 Uhr. Der Prüfer hat die Scheinwerfer netterweise selbst eingestellt
2. Moment: Der Warnblinker (da wurde mal was codiert, lasse ich wohl bei möglichkeit mal zurück drehen). Iritierte Blicke des Prüfers und mehrmaliges probieren der normalen Blinker-Funktion. Anschließend hat er seinen älteren Kollegen hinzugezogen. Beide haben so einen Warnblinker noch nicht gesehen, obwohl mein Prüfer sich mit BMW etwas auskennt (eigene Aussage). Bei Prüfberichterstellung dann nochmals die Nachfrage an den anderen Kollege ob es denn wirklich kein Mangel sei. Aussage vom Kollegen: So lange es eine gleichbleibende Frequenz ist, kein Problem.
War eine rundum angenehme Abnahme. Leider habe ich vergessen den Prüfer darum zu beten den HU-Service im Bordcomputer zurück zustellen.
Muss nachher mal prüfen ob er das gemacht hat oder ob ich kurz bei BMW vorbei muss. Da war ich gestern bereits für einen kostenlosen Check vor der HUJetzt kann ich mich dann um die nächsten Dinge kümmern:
- Verkabelung Lautsprecher überprüfen. Hab manchmal Aussetzer in den Hochtönern
- Sitzpflege
- Dippen der Chromleisten -
Ääääh.. die Scheinwerfer stellen sich doch automatisch ein, in der Höhe?
Und was ist mit Deinem Warnblinker? Disco?
[Blockierte Grafik: https://media3.giphy.com/media/byccSCWztDM2c/200.gif]
-
Ääääh.. die Scheinwerfer stellen sich doch automatisch ein, in der Höhe?
Und was ist mit Deinem Warnblinker? Disco?
Ja, es ist glaub ich der US-Warnblinker
. Blinkt 2x schnell hintereinander, dann kurze Pause und wieder 2x schnell hintereinander.
Das die sich selbst einstellen habe ich mir dann auch gedacht eigentlich. Trotzdem waren sie zu hoch und es gibt ja auch zwei Schrauben zum einstellen. Ich denke, dass halt nach 7 Jahren sich da mal was verstellen kann. Bin aber Lichttechnisch kein Profi, nur im Rücklichtblinkertausch -
Muss nachher mal prüfen ob er das gemacht hat oder ob ich kurz bei BMW vorbei muss. Da war ich gestern bereits für einen kostenlosen Check vor der HU
Geht ganz easy selbst zu machen im BC. Bin aber Lichttechnisch kein Profi, nur im Rücklichtblinkertausch
Stellen sich zwar Automatisch ein, kannst aber die Höhe selbst mit einen Schraubenzieher regulieren, da muss man kein Profi sein -
Geht ganz easy selbst zu machen im BC
Stellen sich zwar Automatisch ein, kannst aber die Höhe selbst mit einen Schraubenzieher regulieren, da muss man kein Profi seinDanke für den Tipp. Probier ich nachher mal aus. Der BMW Händler meinte ich solle den Prüfer fragen daher dachte ich sofort, dass man vlt. über die OBD-Buchse muss. BC sollte wie du sagst easy sein
Scheinwerfer waren auch kein Hexenwerk. 1 Minute und eingestellt waren sie