mich würde mal interessieren inwieweit man dem "coundownzähler" überhaupt glauben schenken darf?

Bremsbeläge gewechselt ( mit Fotos )
-
-
mich würde mal interessieren inwieweit man dem "coundownzähler" überhaupt glauben schenken darf?
Ja, so richtig kann der Zähler auch nicht hinhauen. Nachdem ich mit meinem Wagen mal am Tester hing, fehlten plötzlich 4.000km in der Restweganzeige für die Bremsen. Und beim zweiten Testeranschluß waren wieder 2.000km mehr weg - der Mechaniker meinte, dass ist normal so, das machen fast alle Autos.
Hmmm - kann das jetzt nicht so richtig einordnen.
Naja, spätestens wenn Eisen auf Eisen quietscht, dann sind die Bremssteine runter -
Naja bei mir war halt das doofe das wir von den vorderen ausgegeangen sind es aber die hinteren waren die dringender sind also realistisch sind die Angaben schon.
-
Kann man den Countdownzähler für die Bremsbeläge selbst resetten??
Ja das geht. Wie findest Du hier: Serviceanzeige zurück stellen
Göran
-
Habe die Frage schon woanders gestellt, aber hier passt sie besser hin
Da ich auch fast nie bremse :herzen: hab ich noch viele KM frei aber Wechsel soll spätestens 08/2009 sein. Ich hatte noch nie Bremsbeläge die solang gehalten haben und möchte die nicht tauschen wenn die ansich noch gut sind. Oder "zerbrökeln" die mit Ablauf des MHD
-
Flo,
bist Du sicher das die Anzeige wirklich für die Bremsen ist und nicht für die Flüssigkeit?Für die Bremsen gibt es kein MHD, deswegen meine Frage.
Göran
-
bist Du sicher das die Anzeige wirklich für die Bremsen ist und nicht für die Flüssigkeit?
der satz zum mhd war wohl nicht ganz so erst gemeint
-
BMW stellt auch keine Bremsbeläge her! Meist ATE oder Lukas etc. wird verbaut. Diese Beläge kannst Du im freien Handel eheblich günstiger bekommen und die sind absolut identisch!
In einem gebe ich Dir aber absolut recht, niemals nicht diese 10€ Beläge aus dem Netz verbauen!!!
MFGNa ja. da sind wir ja wieder bei der "Schulmeisterfrage"..
.................ich persönlich würde NUR die Originalbeläge verwenden:
1. Verliere ich damit NICHT den Versicherungsschutz (--->ABE)
2. Ist die Bremsanlage auf diese Beläge ausgelegt. (Für mich und die anderen dann doch sicherer.......)
3. Habe ich einmal an einem Unfallwagen, der von der Staatsanwaltschaft beschlagnahmt worden ist (Unfall mit Todesfolge) "Ersatsbremsklötze" gesehen, die richtiggehend nach einer Vollbremsung zerbröckelt sind................-----> Strafrechtlich und zivilrechtlich hatte der (überlebende) Fahrer dann arge "Probleme"........................
Wie ich schon öfters geschrieben habe, lege ich auf Tieferlegung, Tuning, etc nicht so viel wert, aber investiere es dann lieber in nicht sichtbare Dinge......
Eigentlich eine leidige Diskussion....................aber wenn ich derartige Dinge lese ---> (keine Originale, kein ABE, geht doch keinen was an. und das alles auch noch öffentlich "anzupreisen"....etc.....) dann kann ich mich einfach nicht zurückhalten, um auf "unangenehme" Dinge hinzuweisen..................
-
Flo,
bist Du sicher das die Anzeige wirklich für die Bremsen ist und nicht für die Flüssigkeit?Für die Bremsen gibt es kein " MHD ", deswegen meine Frage.
Göran
Stimmt das MHD war nur für Bremsflüssigkeit, bei den Bremsen steht sogar jeweils noch > 18 tkm aber nichts von 08/2009
Tut mir leid, da hab ich mich vertan
-
bei mir wurden heute auch der bremsbelag hinten erneuert...da das auto eh auf der bühne war und die sättel abmontiert waren bot sich das gleich mit an obwohl sie noch ein paar kilometer gehalten hätten.