Edit: Ne, das ist ja ein Ringbus, sprich du hängst ihn einfach hinten dazwischen.
Logisch War ja nur schematisch, um die Kommunikation darzustellen
Edit: Ne, das ist ja ein Ringbus, sprich du hängst ihn einfach hinten dazwischen.
Logisch War ja nur schematisch, um die Kommunikation darzustellen
Wofür möchtest du dann Kabel vom Radio nach hinten ziehen?
Ich hab ja aktuell nur das Stereo Soundsystem.
Mir fehlen also vorne und hinten in den Türen die Hochtöner.
Meine Idee war nun also:
- Nachrüstung der Hochtöner in den Türen -> Verlegung der Kabel direkt zum Verstärker
- Dachhimmel-Lautsprecher direkt zum Verstärker verlegen
- Bestehende Mittelton- und Tiefton-Lautsprecher gehen ja derzeit in das Radio hinein -> vom Radio abklemmen -> Kabel verlängern und zum Verstärker
ODER
- Bestehende Mittelton- und Tiefton-Lautsprecher von der Tür abgreifen -> Kabel direkt zum Verstärker
Jetzt hab ichs
Also ich würde dir empfehlen sie hinter dem Radio zu trennen und von dort aus unter dem Mitteltunnel nach hinten zu verlängern, denn da kreuzt du keine anderen Leitungen. Beim Wechsel der Woofer müssen ja ohnehin die Sitze raus. Und wenn du die Sitze raus hast ist der Teppich auch nicht mehr so straff, sprich es ist machbar die Kabel unter dem Tunnel und das letzte Stück unter dem Teppich zu führen.
So hätte ich das auch gedacht.
Und die anderen "neuen" Lautsprecher kommen dann direkt von der Tür nach hinten zum Verstärker
Macht das bei den Lautsprechern und de Qualität nichts aus, wenn ich die Kabel zusammenlöte am Radio?
Löten ist doch m.W. die beste Lösung.
Du wirst sehen oder hast schon gesehen das die original Lautsprecherkabel miteinander verdrillt sind. Das soll auch nochmal vor Einstreuungen schützen, solltest du also auch machen mit den Leitungen die du reinziehst.
Ok, alles klar.
Dann weiß ich schonmal bescheid. Heut Abend werd ich mal schauen, ob ich LWL bereits an der MULF habe.
Danke dir!