Nicht das eine Beitragserhöhung droht.
Das tut es, daher bei dem Betrag unwirtschaftlich. Selbst sog. Rabatretter funktionieren nur so lange, wie man den Versicherer nicht nicht wechselt. Davon abgesehen ist durch den SB ein Großteil des Schadens sowieso schon abgegeolten (der 1400€ KV ist lachhaft, für weniger habe ich schon im Fachbetrieb in München eine ganze Seite ausbeulen, spachteln und lackieren lassen)
Die Lackierung bei BMW machen zu lassen ist nur einigermaßen sinnvoll, wenn eine Versicherung bezahlt. Die Gründe hat MaTo ja schon ausgeführt.
ICH persönlich würde mir ein vernünftiges Angeboot eines Lackiers einholen, zu dem Vater gehen und ihm sagen, dass seine Versicherung nicht zahlt und er jetzt zahlen soll. Dann kannst du ihm noch mitteilen, dass du bereits ein günstigeres Angebot für eingeholt hast